Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

SG Westerwald bietet Selbstverteidigungskurs

Kein Opfer sein! Die SG Westerwald in Gebhardshain bietet einen Selbstverteidigungskurs für Teenager an. Da geht es in einem fünfwöchigen Kurs um mehr Selbstbewusstsein. Gedacht ist der Kurs für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren, eine Anmeldung ist erforderlich.

Gebhardshain. „Ey, du Opfer“ gehört in der deutschen Jugendsprache aktuell zu den gängigen abwertenden Anreden. Der Begriff Opfer drückt hierbei nicht die tatsächliche Eigenschaft einer Person als Opfer einer (Gewalt-) Tat aus, sondern steht vielmehr für die Einschätzung einer schwachen, wenig selbstbewussten Person.

Viele Jugendliche im Teenageralter, das ohnehin geprägt ist von Unsicherheit und Selbsteinschätzungsproblemen, werden alltäglich herum geschubst, verspottet und gemobbt. Es sind oft immer dieselben, die dieses Schicksal trifft, nämlich diejenigen, die unbewusst nach außen signalisieren „mit mir kannst du es machen“. In einem fünfwöchigen Seminar bietet die SG Westerwald mit Vereinssitz in Gebhardshain nun einen zielgruppenorientierten Kurs für Teenager an, der neben alltagstauglichen Selbstverteidigungstechniken auch Taktik und Vermeidungsstrategien umfasst.

Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren und gliedert sich in zwei Theorieveranstaltungen und fünf praktische Trainings. Der Kurs beginnt mit der ersten Theorie-Einheit am Montag, 9. November, 17.30 Uhr, im Mehrzweckraum der Westerwaldschule Gebhardshain.

Die praktischen Trainingsstunden finden jeweils dienstags in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain statt. Um individuelles Training zu ermöglichen, ist der Kurs auf 20 Teilnehmer begrenzt. Eltern sind herzlich zum Zuschauen eingeladen.

Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder der SG Westerwald 10 Euro, für Nichtmitglieder 30 Euro. Anmeldungen unter 02747-914 711 oder per eMail an info@sgwesterwald.de .


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten ...

Asylbegehrende sind eine besondere Aufgabe und Herausforderung

Das Aufnahmelager für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf war Ziel eines Informationsbesuches von MdB Erwin ...

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

IHK-Umfrage: Unternehmen im Landkreis Altenkirchen optimistisch

Die aktuelle Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zeigt: Die Unternehmen im Landkreis Altenkirchen nehmen ...

Zeugenaufruf: Wer hat das Fahrzeug bemerkt?

Am Friedhof Hövels wurde ein blauer PKW Ford Fiesta ohne Kennzeichen gemeldet. Die befanden sich im Kofferraum ...

JU Altenkirchen-Flammersfeld will mehr Heimat

Dem demografischen Wandel und der Landflucht entgegentreten will die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Werbung