Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Firma Bartolosch (Werk II), Nisterberger Weg 13, in Friedewald. Der "EffCheck" wird vorgestellt, Anmeldungen sind bis 5. November möglich.

Friedewald. Verbesserungen im Bereich der Energieeffizienz senken die Produktionskosten nachhaltig und können im (inter)nationalen Wettbewerb für Unternehmen zum entscheidenden Vorteil werden. Gleichzeitig werden Umwelt und Klima entlastet, was sich positiv auf das Image von Unternehmen auswirken kann. Im Unternehmenssektor besteht grundsätzlich ein bedeutendes Klimaschutzpotenzial, denn dieser verursacht rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland.

Dies nimmt die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden zum Anlass das Thema Energieeffizienz in Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen und der Energieagentur Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Infoveranstaltung näher zu beleuchten. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind zum Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Firma Bartolosch (Werk II, Nisterberger Weg 13, 57520 Friedewald) herzlich eingeladen.



In entspannter Atmosphäre wird der "EffCheck" vorgestellt und das gastgebende Unternehmen berichtet aus erster Hand über seine Erfahrungen mit dem Förderinstrument, welches die Kosten deutlich reduzieren kann und gleichzeitig zum Klima- und Umweltschutz beiträgt. Die eingeladenen Experten informieren zudem über versteckte Energie-/Kosteneinsparpotenziale und die aktuellen Fördermöglichkeiten von Bund und Land.

Interessierte können sich beim Klimaschutzmanager Stefan Glässner für das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ unter Telefon: 02681/81-3801 oder stefan.glaessner@kreis-ak.de bis zum 5. November anmelden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Sehnsucht nach Frieden - so ist das Konzert des Kammerchores "Nova Cantica" aus Windeck übertitelt. ...

SG Westerwald bietet Selbstverteidigungskurs

Kein Opfer sein! Die SG Westerwald in Gebhardshain bietet einen Selbstverteidigungskurs für Teenager ...

IHK-Umfrage: Unternehmen im Landkreis Altenkirchen optimistisch

Die aktuelle Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zeigt: Die Unternehmen im Landkreis Altenkirchen nehmen ...

JU Altenkirchen-Flammersfeld will mehr Heimat

Dem demografischen Wandel und der Landflucht entgegentreten will die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Werbung