Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf finden demnächst wieder verschiedene Gedenkveranstaltungen am 14. und 15. November statt.

Archivfoto der letztjährigen Kranzniederlegung und Totenehrung am Ehrenmal in den Betzdorfer Rainanlagen. Foto: Daniel Pirker

Verbandsgemeinde Betzdorf. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages finden an verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde Betzdorf Gedenkfeiern statt. Den Anfang macht Betzdorf-Bruche am Samstag, 14. November, ab 16.30 Uhr am Ehrenmal. Die Gestaltung erfolgt durch den MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sowie die Valentinsmusiker Bruche.

Die anderen Gedenkstunden finden am Sonntag, 15. November, statt. Alsdorf beginnt ab 9.45 Uhr. Auf dem Friedhof wird Martina Hütter (katholische Kirche) eine Ansprache halten. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernehmen der CVJM-Posaunenchor Betzdorf und der MGV 1878 Alsdorf. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Alsdorf.

Um 10 Uhr startet die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung in Alsdorf in der Trauerhalle. Ortsbürgermeister Harald Dohm wird eine Rede halten, die Feuerwehr und der Schützenverein die Ehrenwache abhalten. Die Gestaltung erfolgt durch die Spurensucher (Geschichtsverein), den Musikverein Scheuerfeld und die örtliche Grundschule.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Betzdorfer Rathaus gestalten Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus (Standort Schützenstraße) die Feierstunde ab 11 Uhr. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf. Im Anschluss an die Gedenkfeier erfolgen die Kranzniederlegung und die Totenehrung am Ehrenmal in den Rainanlagen.

Ebenfalls um 11 Uhr findet die Gedenkfeier in Wallmenroth statt, und am Ehrenmal auf dem Friedhof. Die Gestaltung übernehmen der Musikverein MGV Liederkranz 1875 Wallmenroth, der Musikverein Scheuerfeld 1890, die Messdienerschaft Scheuerfeld-Wallmenroth sowie Pater Hans-Günther Beßler vom Kloster Bruche. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Wallmenroth.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Sehnsucht nach Frieden - so ist das Konzert des Kammerchores "Nova Cantica" aus Windeck übertitelt. ...

Sperrungen zum Stadtfest Kirchen

Das 12. Kirchener Stadtfest erfordert einige Straßensperrungen und Umleitungen. Gesperrt sind auch die ...

Ausflug in die sechziger Jahre

Das Altenkirchener Theater-Ensemble Theattraktion, Leitung Carl Gneist, zeigt seinen neuen
literarisch-theatralischen ...

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten ...

SG Westerwald bietet Selbstverteidigungskurs

Kein Opfer sein! Die SG Westerwald in Gebhardshain bietet einen Selbstverteidigungskurs für Teenager ...

Werbung