Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf finden demnächst wieder verschiedene Gedenkveranstaltungen am 14. und 15. November statt.

Archivfoto der letztjährigen Kranzniederlegung und Totenehrung am Ehrenmal in den Betzdorfer Rainanlagen. Foto: Daniel Pirker

Verbandsgemeinde Betzdorf. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages finden an verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde Betzdorf Gedenkfeiern statt. Den Anfang macht Betzdorf-Bruche am Samstag, 14. November, ab 16.30 Uhr am Ehrenmal. Die Gestaltung erfolgt durch den MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sowie die Valentinsmusiker Bruche.

Die anderen Gedenkstunden finden am Sonntag, 15. November, statt. Alsdorf beginnt ab 9.45 Uhr. Auf dem Friedhof wird Martina Hütter (katholische Kirche) eine Ansprache halten. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernehmen der CVJM-Posaunenchor Betzdorf und der MGV 1878 Alsdorf. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Alsdorf.

Um 10 Uhr startet die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung in Alsdorf in der Trauerhalle. Ortsbürgermeister Harald Dohm wird eine Rede halten, die Feuerwehr und der Schützenverein die Ehrenwache abhalten. Die Gestaltung erfolgt durch die Spurensucher (Geschichtsverein), den Musikverein Scheuerfeld und die örtliche Grundschule.



Im Betzdorfer Rathaus gestalten Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus (Standort Schützenstraße) die Feierstunde ab 11 Uhr. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf. Im Anschluss an die Gedenkfeier erfolgen die Kranzniederlegung und die Totenehrung am Ehrenmal in den Rainanlagen.

Ebenfalls um 11 Uhr findet die Gedenkfeier in Wallmenroth statt, und am Ehrenmal auf dem Friedhof. Die Gestaltung übernehmen der Musikverein MGV Liederkranz 1875 Wallmenroth, der Musikverein Scheuerfeld 1890, die Messdienerschaft Scheuerfeld-Wallmenroth sowie Pater Hans-Günther Beßler vom Kloster Bruche. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Wallmenroth.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche E-Jugend in Spanien

Die E-Jugend der JSG Wisserland nahm am internationalen Jugendturnier in Spanien teil. Die Copa Sant ...

Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Sehnsucht nach Frieden - so ist das Konzert des Kammerchores "Nova Cantica" aus Windeck übertitelt. ...

Sperrungen zum Stadtfest Kirchen

Das 12. Kirchener Stadtfest erfordert einige Straßensperrungen und Umleitungen. Gesperrt sind auch die ...

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

Asylbegehrende sind eine besondere Aufgabe und Herausforderung

Das Aufnahmelager für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf war Ziel eines Informationsbesuches von MdB Erwin ...

Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten ...

Werbung