Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf finden demnächst wieder verschiedene Gedenkveranstaltungen am 14. und 15. November statt.

Archivfoto der letztjährigen Kranzniederlegung und Totenehrung am Ehrenmal in den Betzdorfer Rainanlagen. Foto: Daniel Pirker

Verbandsgemeinde Betzdorf. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages finden an verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde Betzdorf Gedenkfeiern statt. Den Anfang macht Betzdorf-Bruche am Samstag, 14. November, ab 16.30 Uhr am Ehrenmal. Die Gestaltung erfolgt durch den MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sowie die Valentinsmusiker Bruche.

Die anderen Gedenkstunden finden am Sonntag, 15. November, statt. Alsdorf beginnt ab 9.45 Uhr. Auf dem Friedhof wird Martina Hütter (katholische Kirche) eine Ansprache halten. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernehmen der CVJM-Posaunenchor Betzdorf und der MGV 1878 Alsdorf. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Alsdorf.

Um 10 Uhr startet die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung in Alsdorf in der Trauerhalle. Ortsbürgermeister Harald Dohm wird eine Rede halten, die Feuerwehr und der Schützenverein die Ehrenwache abhalten. Die Gestaltung erfolgt durch die Spurensucher (Geschichtsverein), den Musikverein Scheuerfeld und die örtliche Grundschule.



Im Betzdorfer Rathaus gestalten Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus (Standort Schützenstraße) die Feierstunde ab 11 Uhr. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den CVJM-Posaunenchor Betzdorf. Im Anschluss an die Gedenkfeier erfolgen die Kranzniederlegung und die Totenehrung am Ehrenmal in den Rainanlagen.

Ebenfalls um 11 Uhr findet die Gedenkfeier in Wallmenroth statt, und am Ehrenmal auf dem Friedhof. Die Gestaltung übernehmen der Musikverein MGV Liederkranz 1875 Wallmenroth, der Musikverein Scheuerfeld 1890, die Messdienerschaft Scheuerfeld-Wallmenroth sowie Pater Hans-Günther Beßler vom Kloster Bruche. Die Ehrenwache erfolgt durch die Feuerwehr Wallmenroth.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche E-Jugend in Spanien

Die E-Jugend der JSG Wisserland nahm am internationalen Jugendturnier in Spanien teil. Die Copa Sant ...

Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Sehnsucht nach Frieden - so ist das Konzert des Kammerchores "Nova Cantica" aus Windeck übertitelt. ...

Sperrungen zum Stadtfest Kirchen

Das 12. Kirchener Stadtfest erfordert einige Straßensperrungen und Umleitungen. Gesperrt sind auch die ...

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

Asylbegehrende sind eine besondere Aufgabe und Herausforderung

Das Aufnahmelager für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf war Ziel eines Informationsbesuches von MdB Erwin ...

Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten ...

Werbung