Werbung

Nachricht vom 03.11.2015    

Sperrungen zum Stadtfest Kirchen

Das 12. Kirchener Stadtfest erfordert einige Straßensperrungen und Umleitungen. Gesperrt sind auch die bekannten Parkflächen, Ausweichflächen sind vorhanden und Umleitungen ausgeschildert. Auch gilt für den Busverkehr eine Ersatzhaltestelle.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass für die Zeit von Samstag, 7. November, 16 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr die Lindenstraße (K 101) auf dem Teilstück ab Einmündung Jahnstraße bis zur Kreuzung Hauptstraße/Kirchstraße, die gesamte Brückenstraße sowie ein Teilstück der Bahnhofstraße von der Einmündung der Einfahrt zur Rettungswache bis zur Einmündung der Sandstraße einschließlich der in diesen Bereichen vorhandenen Parkplatzflächen aus Anlass des diesjährigen 12. Kirchener Stadtfestes für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind.

Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet ab der Abfahrt Südknoten bis zur Abfahrt Nordknoten über die B 62, über die L 280 zur Siegbrücke und über die Kirchstraße zur Hauptstraße und umgekehrt. Die Parkplätze in der Lindenstraße sind über den Südknoten (B 62) anfahrbar. Der Parkplatz vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße und somit die Kindernotdienstzentrale sowie die allgemeine Notdienstzentrale bleiben für Notfälle aus Richtung Siegbrücke erreichbar.

Ein uneingeschränktes Haltverbot gilt:
- auf dem oberen Parkdeck Lindenstraße von Donnerstag, 5. November, 19 Uhr bis Montag, den 9. November, 12 Uhr,

- auf dem mittleren Parkdeck Lindenstraße von Freitag, den 6. November, 19 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr,

- für die Parkplatzflächen in der Brückenstraße von Samstag, 7. November, 16 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr,

- für den Bahnhofsvorplatz und die Parkplatzflächen Bahnhofstraße ab Westerwaldbank bis Einmündung Sandstraße von Samstag, 7. November, 16 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr,

- an der Hauptstraße Fahrtrichtung Herkersdorf/Offhausen, rechtsseitig ab Höhe Einmündung Lindenstraße bis zum Beginn Kurvenbereich gegenüber dem Haus Nr. 9 in der Hauptstraße am Sonntag, 8. November, von 6 bis 24 Uhr,



- auf dem Rathausvorplatz von Samstag, 7. November, 8 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr,

- für den Bahnhofsvorplatz von Samstag, 7. November, 16 Uhr bis Sonntag, 8. November, 24 Uhr.

Als Parkplatzmöglichkeiten stehen den Besuchern des Stadtfestes unter anderem die Parkplatzflächen des Kauflandes in der Siegstraße sowie der P+R-Anlage am Bahnhof Kirchen zur Verfügung. Auch bietet sich die Anreise mit der Bahn und dem Ziel „Bahnhof Kirchen“ geradezu an, weil das Kirchener Stadtfest von dort aus fußläufig bequem und schnell zu erreichen ist.
Für die Taxis in der Bahnhofstraße sind vier Ersatzstellplätze an der ersten Parkbucht gegenüber der Eisdiele eingerichtet.

Der Busverkehr wird für den Veranstaltungszeitraum in der Bahnhofstraße aufgehoben. Ab Samstag, 7. November, 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 8. November, 24 Uhr gilt als Ersatzhaltestelle „Langs Ecke“. Die Buslinie in Fahrtrichtung Niederfischbach wird letztmals um 15:54 Uhr die Bahnhofstraße passieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Lions-Club beim Martinsmarkt dabei

Der Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist am Wochenende, 7. und 8. November auf dem ...

Ausstellung "Wasser - Quelle des Lebens"

Am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr wird eine Ausstellung des Fotografen Louis L. Blackmore mit dem ...

Ausflug in die sechziger Jahre

Das Altenkirchener Theater-Ensemble Theattraktion, Leitung Carl Gneist, zeigt seinen neuen
literarisch-theatralischen ...

Kammerchor "Nova Cantica" konzertiert

Sehnsucht nach Frieden - so ist das Konzert des Kammerchores "Nova Cantica" aus Windeck übertitelt. ...

Erfolgreiche E-Jugend in Spanien

Die E-Jugend der JSG Wisserland nahm am internationalen Jugendturnier in Spanien teil. Die Copa Sant ...

Gedenkfeiern am Volkstrauertag in der VG Betzdorf

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Werbung