Werbung

Nachricht vom 03.11.2015    

Ausflug in die sechziger Jahre

Das Altenkirchener Theater-Ensemble Theattraktion, Leitung Carl Gneist, zeigt seinen neuen
literarisch-theatralischen Salon: "Pille, Beat und Rebellion - Die Pubertät der Bundesrepublik". Am Samstag, 7. November, in der Stadthalle Altenkirchen ab 20 Uhr kann man an der Reise in die Geschichte der Republik der 60er Jahre teilnehmen.

Che Guevara öffnete in den 60er Jahren den Blick über den Tellerrand. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In ihrem Salon „Wir Wunderkinder – die frühen Jahre unserer Republik“ hatte "THEATTRAKTION" die 50er Jahre aufgemischt, und das Publikum war voll mitgegangen, wo immer sie auftraten. Wegen der großen Resonanz hat sich Theattraktion entschlossen, ihren unterhaltsamen Gang durch die deutsche Geschichte fortzusetzen.

Jetzt widmen sie sich dem rebellischen Jahrzehnt der 60er in Deutschland, sozusagen der Pubertät der Bundesrepublik. Zunächst begann es noch ganz ruhig, der sehr alte Adenauer war noch immer Kanzler, das Wirtschaftswunder lief auf vollen Touren, wenn es auch manchmal kurz stotterte. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse: Bau der Mauer, Kuba-Krise, Mord an Kennedy, und der Vietnam-Krieg brach aus. Weltweit lehnten sich die jungen Leute gegen den Krieg und auch gegen den Lebensstil der Eltern auf! Die Beatmusik aus Liverpool eroberte die Welt, lange Haare und Jeans waren angesagt! Und damit nicht genug: eine "Antibaby-Pille" befreite jetzt plötzlich die Sexualität von alten Ängsten! Revolution! Aber was die Männer verstörte: Die Frauen forderten ihre Rechte ein.



Das alles und noch viel mehr zeigt das Ensemble Theattraktion in einer äußerst unterhaltsamen Revue. Sie schütteln das Kaleidoskop der sechziger Jahre, und das Publikum sieht immer neue, überraschende Facetten jener Zeit mit Spielszenen, Live-Musik, eigenen Texten, Filmausschnitten und mehr.

Mit dem Ensemble: Julie Georgis, Martin Gerhards, Martina Greis, Charleen Henn, Sabine Knorr-Henn, Bastian Zeuner. Musik/Licht/Video: Klaus Recke, Text und Regie: Carl Gneist

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Telefon: 02681 7118


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD: Zuwanderung als Chance begreifen

Die Kreis-SPD diskutierte über die Flüchtlingssituation in Daaden. Im Mittelpunkt stand die Aufnahmeeinrichtung ...

Hermann Reeh fuhr letzte Etappe

325 Kilometer fuhr Hermann Reeh mit dem Fahrrad, um ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen und ...

Faurecia Belegschaft protestiert - Verhandlungen festgefahren

Die Zeit der Freude über eine mögliche Standortsicherung für die Belegschaft der Faurecia Niederlassung ...

Ausstellung "Wasser - Quelle des Lebens"

Am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr wird eine Ausstellung des Fotografen Louis L. Blackmore mit dem ...

Lions-Club beim Martinsmarkt dabei

Der Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist am Wochenende, 7. und 8. November auf dem ...

Sperrungen zum Stadtfest Kirchen

Das 12. Kirchener Stadtfest erfordert einige Straßensperrungen und Umleitungen. Gesperrt sind auch die ...

Werbung