Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2008    

Gemeinsam feiern ist besonders schön

Noch schöner sind Weihnachtsfeiern, wenn Vereine sich zusammentun. So in Oberwambach, wo es nach dem Kirchgang mit Liedvorträgen und Theaterstück gemeinsam in dem stimmungsvoll geschmückten Holzhaus im Ortskern weiterging.

jugendfreunde

Oberwambach. Zur gemeinsamen Weihnachtsfeier hatten der Frauenchor Oberwambach, die Jugendfreunde Oberwambach und der MGV "Eintracht" Oberwambach Eintracht eingeladen. Die Veranstaltung startete in der Kirche, wo neben den Vereinsmitgliedern auch die Dorfbevölkerung zahlreich erschienen war. Den Besuchern wurden Liedvorträge der beiden Chöre sowie ein von den Jugendfreunden einstudiertes weihnachtliches Theaterstück nach der Choreographie von Anja Hasselbach geboten. Die Vereins-Vorsitzenden Cornelia Lück-Aschenbrenner, Katharine Seelbach und Oswald Schüler führten gemeinsam durch das Programm. Ferner nutzten sie die Gelegenheit, den Aktiven für die im ablaufenden Jahr geleistete Arbeit zu danken. Vor der Kirche wartete der Nikolaus. Er zeigte den Teilnehmern den Weg zum stimmungsvoll geschmückten Holzhaus im Ortskern, wo die Veranstaltung mit leckerem Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst fortgesetzt wurde. Auch der Nikolaus verbrachte dort einige Zeit mit den Kindern, die mit großen Augen die Weihnachtstüten aus seiner Hand entgegennahmen. (as)
xxx
Die Kinder der Jugendfreunde beim Theaterspiel. Fotos: Andreas Schwab (6)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landfrauen genossen Schifffahrt

Nicht weniger als 400 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen gingen in Koblenz an Bord eines Schiffes, ...

Acht Wohnwagen verbrannt

Horrornächte auf dem Campingplatz: In Kircheib ist offenbar ein Feuerteufel umgegangen und hat durch ...

Vorbote des Gemeinschaftstarifs

Mit dem neuen Jahr wird im Landkreis Altenkirchen der Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes des Verkehrsverbundes ...

Uellenberg ist ein treuer Spender

Schon Tardition hat die Spende der Firma Glashandel Uellenberg an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. ...

Lob für ADAC-Straßenwacht

Ein großes Lob sprach jetzt der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Carsten Kühl der ADAC-Straßenwacht ...

Toms Luftballon flog am weitesten

Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballonwettbewerb des Flammerfelder Kindergartens "Kunterbunt" ...

Werbung