Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Die Vorbereitungen zum Präsentationstag und zum Ehemaligentreffen am 21.November laufen auf vollen Touren. Das Kopernikus-Gymnasium Wissen und die Marion-Dönhoff-Realschule plus laden vor allem die neuen Fünftklässler der Orientierungsstufe und die Eltern ein. Am Abend gibt es dann das Ehemaligentreffen im Kulturwerk.

Fotos: Schule

Wissen. Wieder einmal öffnet das Kopernikus-Gymnasium seine Türen um den neuen zukünftigen Fünftklässlern der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus und allen anderen Interessierten die vielfältigen Varianten des schulischen Lebens zu präsentieren.

Schüler und Lehrer demonstrieren nicht nur die Möglichkeiten, die die im letzten Jahr eingeweihten neuen naturwissenschaftlichen Fachräume bieten. Vielmehr zeigt die Schulgemeinschaft was Schule heute alles leistet. Neben vielen Mitmachaktionen, besonders für die zukünftigen Schüler, werden Unterrichtsergebnisse präsentiert, die Bläserklassen 5 und 6 laden zu ihren ersten Konzerten ein, die Geschichtskurse 13 zeigen ihre Ausstellung zum Kriegsende und Zwangsarbeiterlager in Wissen.



Aber auch die unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften wie Bogenschießen, Imkerei, Tamborello, Orchester und die Schulpartnerschaftsgruppen mit Chagny, Letchworth, Krapkowice und Ruanda zeigen, dass Schule neben den traditionellen auch andere Lernfelder zu bieten hat.

Ein weiteres Highlight des Tages ist das Ehemaligentreffen am Abend im Kulturwerk. Die Jahrgangsstufe 13 freut sich darauf alle Ehemaligen, die jemals das Gymnasium in Wissen besucht haben, bewirten zu dürfen. Beim letzten Treffen vor zwei Jahren hörte man nicht nur viele Anekdoten aus der Schule sondern konnte sich über einen stimmungsreichen Abend freuen. (Anmeldungen über www.gymnasium-wissen.de oder ehemaligentreffen@gymnasium-wissen.de )



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Bahnhöfe Brachbach und Kirchen im Fokus

Mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG, Jürgen Konz besuchte die örtliche SPD mit Ministerin ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

CVJM Betzdorf deutscher Vizemeister

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Indiaca in Speichersdorf bei Bayreuth konnte sich die ...

Polizei vor Ort zum Tag des Einbruchschutzes

Ein Tag ohne gemeldete Wohnungsbrüche ist selten geworden. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigen die ...

Faurecia Belegschaft protestiert - Verhandlungen festgefahren

Die Zeit der Freude über eine mögliche Standortsicherung für die Belegschaft der Faurecia Niederlassung ...

Hermann Reeh fuhr letzte Etappe

325 Kilometer fuhr Hermann Reeh mit dem Fahrrad, um ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen und ...

Werbung