Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2008    

Acht Wohnwagen verbrannt

Horrornächte auf dem Campingplatz: In Kircheib ist offenbar ein Feuerteufel umgegangen und hat durch seine Zündelei nicht weniger als acht Wohnwagen in zwei Nächten zerstört. Für die Betroffenen eine unfassbare Tat.

brand campingplatz kircheib

Kircheib. Das war auf dem Kircheiber Campingplatz hinter der Gaststätte "Westerwaldblick" für so manchen der wahre Horror. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Mehrener Feuerwehr das erste Mal zu einem Wohnwagenbrand auf dem Campingplatz gerufen. Das Feuer war nicht sonderlich groß und vom Löschzug recht schnell gelöscht. Gegen Mitternacht rückte die Wehr wieder ab. Was sie und viele andere bis zum Freitag nicht bemerkten, war ein weiterer Wohnwagenbrand auf dem Platz. Völlig unbemerkt brannte irgendwann in der gleichen Nacht ein Campingwagen in der letzten Straße ganz rechts komplett ab. Nur der untere Rahmen ist noch zu erkennen, die Achse und einige ausgebrannte Einrichtungs-Gegenstände. Am Freitag gegen 22.45 Uhr wurde die Feuerwehr wieder nach Kircheib auf den Campingplatz gerufen. In der drittletzten Straße rechts brannte erneut ein Wohnwagen. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Feuer auch die angrenzenden Wohnwagen durch die ernorme Hitze in Mitleidenschaft zog. Das gleiche Spiel wie am Dienstag, gleiche Uhrzeit, nur brennt das Objekt ab. Die Feuerwehrleute bemerken, dass in den Wohnwagen noch Gasflaschen stehen. Geborgen werden konnten sie nicht mehr und so gingen einige dann auch in die Luft. Verletzt wurde dabei gottlob niemand. Gegen 24 Uhr rückte der Löschzug ab, richtete im Feuerwehrgerätehaus alles wieder her und rüstete die Fahrzeuge auf. Die letzten beiden Schläuche waren gerade verstaut, als gegen 2.30 Uhr erneut die Sirene aufheult. Nicht zu fassen: "Feuer auf dem Campingplatz in Kircheib." Die Feuerwehrmänner mögen es kaum glauben, doch der Ernstfall wird bestätigt. Zehn Minuten später stehen sie wieder am Campingplatz und wieder schlagen die Flammen bis zu 20, 30 Meter in den pechschwarzen Nachthimmel. Wieder brennt es in der dritten Straße, ntwa in der Mitte. Der Brand am Abend befand sich am unteren Ende. Ein eingehauster Wohnwagen brennt komplett herunter und zwei andere, in unmittelbarer Nähe stehende Wohnwagen, brennen mit ab. Fünf Uhr wird es, bis die Mehrener Feuerwehrmänner wieder in ihren Heimathafen einrücken können.
Acht Wohnwagen wurden in den zwei Mächten komplett zerstört, stärker oder leichter in Mitleidenschaft gezogen. Die Frage nach der Ursache erübrigt sich. Der Schaden ist hoch. Ein Ehepaar aus dem Kölner Raum verlor vor zehn Jahren auf einem anderen Campingplatz seinen Wohnwagen durch Hochwasser. Das wollten sie nicht noch einmal erleben und so bezogen sie den Platz in Kircheib. Bei diesem Brand verloren sie nun wieder ihren Wohnwagen. Nur noch eine Seite des einst schmucken Gefährtes steht. Alles andere ist Schutt und Asche. Sie stehen am Sonntag vor dem Aschehaufen und verstehen die Welt nicht mehr. "Das war es, ich schlafe nie wieder in einen Wohnwagen und schon gar nicht hier auf diesem Campingplatz," sagt der Mann. Und etwas leiser fügt er hinzu: "Es gibt keinen neuen Wohnwagen mehr." (wwa)
xxx
Hier brach vermutlich der vierte Brand auf dem Kircheiber Campingplatz aus. Alles was hier stand ist völlig vernichtet worden. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Musikanten-Spende für Krebshilfe

Für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelt das Musikanten-Ehepaar Hammer regelmäßig Spenden. Jetzt - ...

Verdienter Lohn für großen Einsatz

Verdienter Lohn für den Einsatz am Tag der offenen Tore der Spedition Brucherseifer in Wissen: Projektleiter ...

Laura gewann Vorlese-Wettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm gewann in diesem Jahr Laura Hartung. Sie wird die Schule nun beim ...

Landfrauen genossen Schifffahrt

Nicht weniger als 400 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen gingen in Koblenz an Bord eines Schiffes, ...

Uellenberg ist ein treuer Spender

Schon Tardition hat die Spende der Firma Glashandel Uellenberg an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. ...

Toms Luftballon flog am weitesten

Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballonwettbewerb des Flammerfelder Kindergartens "Kunterbunt" ...

Werbung