Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2008    

Sicherheitsstreifen für Schüler

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen verteilte Sicherheits-Streifen an alle Erstklässler der Grundschulen im Landkreis Altenkirchen, denn in der dunkleren Jahreszeit sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet.

sicherheitsstreifen für grundschüler

Kreis Altenkirchen. Damit andere Verkehrsteilnehmer die Kinder auf ihrem Schulweg, den sie jetzt meist noch bei Dunkelheit antreten, besser sehen können, stattete die Kreisverkehrswacht alle Erstklässler der Grundschulen in Kreis Altenkirchen mit einem Sicherheitsüberwurf aus. Der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht, Peter Stöckigt, ist davon überzeugt, dass bei der praktischen Umsetzung des schulischen Verkehrs-Unterrichtsthemas "Sehen und gesehen werden" mit diesen Überwürfen die Akzeptanz zum Tragen dieser reflektierenden Stoffdreiecke steigen wird. Die Aktion wurde durch eine große Anzahl von Firmen, Geschäften und Einrichtungen des Landkreises Altenkirchen, die die Aktion sponserten, ermöglicht. (wwa)
xxx
Auch die Erstklässler der Grundschule Weyerbusch erhielten Sicherheitsüberwürfe: Konrektor Michael Heinz (1c), Kreisverkehrswacht Geschäftsführer Peter Stöckigt, Sponsor Jürgen Greis, Lehrerin Nataly Mohseni (1a) und Betreuer Jan Schumacher (1b, von links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Musikanten-Spende für Krebshilfe

Für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelt das Musikanten-Ehepaar Hammer regelmäßig Spenden. Jetzt - ...

Verdienter Lohn für großen Einsatz

Verdienter Lohn für den Einsatz am Tag der offenen Tore der Spedition Brucherseifer in Wissen: Projektleiter ...

Über Zufahrt informiert

Unter anderem um den aktuellen Zustand der Zugangsstraße zum Seminarhaus von Yoga Vidya in Oberlahr Hoffnungstal ...

Vorbote des Gemeinschaftstarifs

Mit dem neuen Jahr wird im Landkreis Altenkirchen der Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes des Verkehrsverbundes ...

Acht Wohnwagen verbrannt

Horrornächte auf dem Campingplatz: In Kircheib ist offenbar ein Feuerteufel umgegangen und hat durch ...

Landfrauen genossen Schifffahrt

Nicht weniger als 400 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen gingen in Koblenz an Bord eines Schiffes, ...

Werbung