Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Brückenbau der L 280 erfordert erneut Vollsperrung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez gibt bekannt, das am Adventswochenende (27./28. November) die L 280 erneut voll gesperrt werden muss. Das Brückenbauwerk erfordert die Vollsperrung, da der Beton erschütterungsfrei aushärten muss.

Fotos: LBM Diez

Emmerzhausen. Der LBM Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Erneuerung der Bachbrücke bei Emmerzhausen („Weiße Brücke“) im Zeitplan liegen und zügig voran schreiten. Die beauftragte Baufirma Albert Weil aus Limburg und der LBM Diez nutzen wegen der herbstlichen Witterung alle technischen Möglichkeiten, um den Ersatzneubau noch in diesem Jahr fertig zu stellen.

So wurde die bereits fertig betonierte neue Überbauhälfte eine Woche lang unter einem Zelt beheizt, um eine schnelle Aushärtung des Betons zu gewährleisten. Mittlerweile wurde der Verkehr auf die provisorisch befahrbare neue Überbauhälfte umgelegt und mit dem Abbruch des restlichen alten Brückenbauwerks begonnen.

Für die Herstellung der zweiten Überbauhälfte ist es zwingend erforderlich, die Brücke für einen begrenzten Zeitraum erneut voll zu sperren. Hintergrund ist, dass die zweite Überbauhälfte, die an den bereits hergestellten Überbau anbetoniert wird, für mindestens 60 Stunden erschütterungsfrei erhärten muss.



Die Vollsperrung ist daher von Freitag, den 27.11. bis Montagmorgen, den 30.11.2015 (1. Adventswochenende) vorgesehen. Die Straße wird danach wieder provisorisch als einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung für den Anliegerverkehr freigegeben. Die Umleitung wird großräumig ausgeschildert, der LBM bittet daher alle Verkehrsteilnehmer auf die örtliche Ausschilderung zu achten.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Emmerzhausen um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tennisclub Horhausen spendete Gutscheine

Tennis wieder als Volkssport etablieren und bekannt machen will der Tennisclub Horhausen. Der Club spendete ...

Lieblingsplätze gesucht

Der SPD Ortsverein ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Thema: "Meine Lieblingsplätze in der Verbandsgemeinde ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Neuer Friseursalon in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Eröffnung des Friseursalons „franco hairdesign“ in Mudersbach-Niederschelderhütte nahm Ortsbürgermeister ...

Alternative Finanzierungswege für Kommunen

Die Westerwald Bank informierte Bürgermeister und Kämmerer über Finanzierungstrends und Finanzierungsalternativen ...

Werbung