Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Lieblingsplätze gesucht

Der SPD Ortsverein ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Thema: "Meine Lieblingsplätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen" auf. Einsendeschluss ist der 13. Dezember. Teilnehmen kann jeder Hobbyfotograf.

Foto: SPD

Altenkirchen. Das Thema des Fotowettbewerbs ist „Mein Lieblingsplatz in der Verbandsgemeinde Altenkirchen“. Ab sofort sind alle Hobbyfotografen zur Teilnahme eingeladen. Einsendeschluss ist der 13.Dezember. Zu gewinnen gibt es Gutscheine des Regionalladens „Unikum“ in der Bahnhofstrasse in Altenkirchen im Wert von 100, 75 und 50 Euro.

Teilnehmen kann jeder mit bis zu drei Bildern. Mit seiner Teilnahme bestätigt der Einsender, dass die Fotos von ihm selbst aufgenommen wurden. Die Fotos sollen digital eingereicht werden bei fotowettbewerb@spd-altenkirchen.de mit dem Betreff: Fotowettbewerb. Sie müssen im Format JPEG abgespeichert werden, mit einer Auflösung von 300 dpi und einer maximalen Dateigröße von 10 MB.



Vergessen sollte man nicht den /die Titel des Fotos, den oder die Orte der Aufnahme sowie Name und Anschrift anzugeben. Alle Angaben werden nach den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Mit der Teilnahme erklärt sich der Einsender mit der honorarfreien Veröffentlichung der Beiträge im Rahmen des Wettbewerbs einverstanden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Chorprojekt „Asma Asmaton“ in Altenkirchen

Die Gelegenheit zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Konzert ergibt sich am kommenden Sonntag, 8. November ...

Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Kirchen

Wehrleiter Christian Baldus hielt im Feuerwehrhaus Kirchen eine Präsentation, in der er den vorbeugenden ...

Tennisclub Horhausen spendete Gutscheine

Tennis wieder als Volkssport etablieren und bekannt machen will der Tennisclub Horhausen. Der Club spendete ...

Brückenbau der L 280 erfordert erneut Vollsperrung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez gibt bekannt, das am Adventswochenende (27./28. November) die ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Werbung