Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Kirchen

Wehrleiter Christian Baldus hielt im Feuerwehrhaus Kirchen eine Präsentation, in der er den vorbeugenden Brandschutz thematisierte. Der Vortrag wurde vom Fachberater für Gefahrstoffe, Berthold Hof, immer wieder mit anschaulichen praktischen Versuchen unterstrichen.

Foto: VG-Feuerwehr

Kirchen. Am Feuerwehrhaus Kirchen fanden sich kürzlich einiges Jugendleiter aus dem Dekanat Kirchen ein. Als Jugendleiter muss man eine sogenannte Juleica-Ausbildung absolvieren und im Rahmen dieser hatten sie Interesse daran bekundet, die Feuerwehr zu besuchen. Über Berthold Hof, der sich sowohl bei der Kirche, als auch bei der Feuerwehr engagiert, hatten sie den Kontakt zu Wehrleiter Christian Baldus hergestellt und besuchten dann freitags abends die Feuerwehr in Kirchen.

Hier hielt der Wehrleiter eine Präsentation, in der er den vorbeugenden Brandschutz thematisierte. Von den Voraussetzungen eines Feuers über das Verhalten im Brandfall und das richtige Absetzen eines Notrufes bis hin zu den Löschmethoden, die angewandt werden können, brachte Baldus den Jugendleitern das Thema Brandschutz näher. Er unterstrich immer wieder, dass sie das Erlernte auch an die Jugendlichen weiter geben sollen, die sie in ihrer Freizeit begleiten. Die überwiegend theoretische Unterweisung unterstrich der Fachberater Gefahrstoffe Berthold Hof immer wieder mit anschaulichen praktischen Versuchen. So demonstrierte er unter anderem eine Staubexplosion und zeigte, wie Rauchmeldet funktionieren. Christian Baldus zeigte im Anschluss an die Unterweisung noch eine Fettexplosion mit Teelichtern und zum Abschluss durfte jeder noch ein Mal mit der Drehleiter in die Höhe fahren. Die Jugendleiter zeigten sich begeistert und dankbar dafür, dass die Feuerwehr sich dafür Zeit genommen hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Gut 20 Teilnehmer waren der Einladung des Alternative-Energien-Stammtischs Westerwald nach Giesenhausen ...

Förderung für Mehrgenerationenhäuser

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Mehrgenerationshäuse die „Gelbe Villa Kirchen“ und „Mittendrin ...

Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und ...

Chorprojekt „Asma Asmaton“ in Altenkirchen

Die Gelegenheit zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Konzert ergibt sich am kommenden Sonntag, 8. November ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Lieblingsplätze gesucht

Der SPD Ortsverein ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Thema: "Meine Lieblingsplätze in der Verbandsgemeinde ...

Werbung