Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Kirchen

Wehrleiter Christian Baldus hielt im Feuerwehrhaus Kirchen eine Präsentation, in der er den vorbeugenden Brandschutz thematisierte. Der Vortrag wurde vom Fachberater für Gefahrstoffe, Berthold Hof, immer wieder mit anschaulichen praktischen Versuchen unterstrichen.

Foto: VG-Feuerwehr

Kirchen. Am Feuerwehrhaus Kirchen fanden sich kürzlich einiges Jugendleiter aus dem Dekanat Kirchen ein. Als Jugendleiter muss man eine sogenannte Juleica-Ausbildung absolvieren und im Rahmen dieser hatten sie Interesse daran bekundet, die Feuerwehr zu besuchen. Über Berthold Hof, der sich sowohl bei der Kirche, als auch bei der Feuerwehr engagiert, hatten sie den Kontakt zu Wehrleiter Christian Baldus hergestellt und besuchten dann freitags abends die Feuerwehr in Kirchen.

Hier hielt der Wehrleiter eine Präsentation, in der er den vorbeugenden Brandschutz thematisierte. Von den Voraussetzungen eines Feuers über das Verhalten im Brandfall und das richtige Absetzen eines Notrufes bis hin zu den Löschmethoden, die angewandt werden können, brachte Baldus den Jugendleitern das Thema Brandschutz näher. Er unterstrich immer wieder, dass sie das Erlernte auch an die Jugendlichen weiter geben sollen, die sie in ihrer Freizeit begleiten. Die überwiegend theoretische Unterweisung unterstrich der Fachberater Gefahrstoffe Berthold Hof immer wieder mit anschaulichen praktischen Versuchen. So demonstrierte er unter anderem eine Staubexplosion und zeigte, wie Rauchmeldet funktionieren. Christian Baldus zeigte im Anschluss an die Unterweisung noch eine Fettexplosion mit Teelichtern und zum Abschluss durfte jeder noch ein Mal mit der Drehleiter in die Höhe fahren. Die Jugendleiter zeigten sich begeistert und dankbar dafür, dass die Feuerwehr sich dafür Zeit genommen hatte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Gut 20 Teilnehmer waren der Einladung des Alternative-Energien-Stammtischs Westerwald nach Giesenhausen ...

Auszeichnung von Feuerwehrleuten im Landkreis Altenkirchen

Eine stattliche Zahl Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis waren geladen um die Ehrenzeichen in Gold ...

Siegerehrung der Teams des 5. Westerwälder Firmenlaufs

Nun wurden die siegreichen Teams des vergangenen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf ausgezeichnet. ...

Chorprojekt „Asma Asmaton“ in Altenkirchen

Die Gelegenheit zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Konzert ergibt sich am kommenden Sonntag, 8. November ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Tennisclub Horhausen spendete Gutscheine

Tennis wieder als Volkssport etablieren und bekannt machen will der Tennisclub Horhausen. Der Club spendete ...

Werbung