Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Förderung für Mehrgenerationenhäuser

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Mehrgenerationshäuse die „Gelbe Villa Kirchen“ und „Mittendrin Altenkirchen“ dieses Jahr mit insgesamt 10.000 Euro. Die Gelbe Villa und das Mittendrin sind offene Treffpunkte für Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und unterschiedlicher Herkunft mit der Zielsetzung, das Miteinander der Generationen zu fördern.

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die Gelbe Villa in Kirchen und das Mittendrin Altenkirchen im Rahmen des Aktionsprogrammes Mehrgenerationenhäuser II des Bundes mit einer Kofinanzierung.

Für das Mehrgenerationenhaus in Kirchen wurde der Geschäftsstelle Betzdorf des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e. V. ein Zuschuss von 5.000 Euro als Kreiszuwendung gewährt.

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhielt für den Betrieb des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ ebenfalls einen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro als Festbetragsfinanzierung.

Die Unterstützung soll der Arbeit in den beiden Mehrgenerationenhäusern im Kreis zugute kommen, da hier das generationsübergreifende Miteinander und das Von-Einander-Lernen, der Austausch, die Beratung und Information sowie Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die Gelbe Villa und das Mittendrin sind offene Treffpunkte für Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und unterschiedlicher Herkunft mit der Zielsetzung, das Miteinander der Generationen zu fördern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und ...

Auszeichnung von Feuerwehrleuten im Landkreis Altenkirchen

Eine stattliche Zahl Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis waren geladen um die Ehrenzeichen in Gold ...

Siegerehrung der Teams des 5. Westerwälder Firmenlaufs

Nun wurden die siegreichen Teams des vergangenen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf ausgezeichnet. ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Gut 20 Teilnehmer waren der Einladung des Alternative-Energien-Stammtischs Westerwald nach Giesenhausen ...

Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Kirchen

Wehrleiter Christian Baldus hielt im Feuerwehrhaus Kirchen eine Präsentation, in der er den vorbeugenden ...

Chorprojekt „Asma Asmaton“ in Altenkirchen

Die Gelegenheit zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Konzert ergibt sich am kommenden Sonntag, 8. November ...

Werbung