Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2008    

Musikanten-Spende für Krebshilfe

Für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelt das Musikanten-Ehepaar Hammer regelmäßig Spenden. Jetzt - kurz vor Weihnachten - war es wieder soweit. Ein weiterer Scheck konnte übergeben werden.

hammer-spende

Altenkirchen. Bei den Auftritten von Gertrud und Hans Hammer aus Altenkirchen, die mit Drehorgel, Mundharmonika, Panflöte und Alphorn die Menschen begeistern, steht am Eingang ein Zylinder, der Spenden aufnimmt. Die Zuhörer erfahren, dass die beiden Hammers für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammeln. So ziehen Gertrud und Hans Wochenende für Wochenende durch die Lande und erfreuen die Menschen mit ihrer Musik. Die Hammers sind inzwischen auch schon im benachbarten Ausland, in Belgien, Niederlande und Frankreich bekannt. Immer wenn die 500-er Grenze erreicht wird, bittet das Ehepaar Hammer Vertreter der Kinderkrebshilfe zur "Übernahme". Jetzt, kurz vor Weihnachten, war es wieder soweit. Ulrich Fischer und Gabriele Imhäuser kamen und nahmen den Spendenscheck entgegen. (wwa)
xxx
Gertrud und Hans Hammer spielen für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Verdienter Lohn für großen Einsatz

Verdienter Lohn für den Einsatz am Tag der offenen Tore der Spedition Brucherseifer in Wissen: Projektleiter ...

Über Zufahrt informiert

Unter anderem um den aktuellen Zustand der Zugangsstraße zum Seminarhaus von Yoga Vidya in Oberlahr Hoffnungstal ...

Lesen und Aufgaben lösen

Kleine Adventsgeschichten und lustige Knobelaufgaben gab es für die Kinder des 2. und 3. Schuljahres ...

Sicherheitsstreifen für Schüler

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen verteilte Sicherheits-Streifen an alle Erstklässler der Grundschulen ...

Vorbote des Gemeinschaftstarifs

Mit dem neuen Jahr wird im Landkreis Altenkirchen der Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes des Verkehrsverbundes ...

Acht Wohnwagen verbrannt

Horrornächte auf dem Campingplatz: In Kircheib ist offenbar ein Feuerteufel umgegangen und hat durch ...

Werbung