Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2008    

Über Zufahrt informiert

Unter anderem um den aktuellen Zustand der Zugangsstraße zum Seminarhaus von Yoga Vidya in Oberlahr Hoffnungstal informierte sich jetzt Bürgermeister Josef Zolk.

yoga haus

Oberlahr-Hoffnungstal. Bürgermeister Josef Zolk war zu Besuch bei Yoga Vidya in Hoffnungstal. Zolk besichtigte das Seminarhaus, um sich eingehender über die Arbeit des Instituts und den aktuellen Zustand der Zufahrtsstraße zum Haus zu informieren. Dabei nahm er den sehr schlechten Zustand der Straße zur Kenntnis. In diesem Zusammenhang wurde auch die unzureichende Erreichbarkeit des Hauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln diskutiert. Ingrid Padmakshi Berger, Leiterin des Seminarhauses, berichtete, dass die Seminarteilnehmer, die aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern anreisen, aus Montabaur, Neuwied oder Altenkirchen durch ein Taxi-Unternehmen abgeholt werden. Die Mehrkosten, die durch diesen Service für die Teilnehmer entstehen, werden vom Haus subventioniert. Teilnehmer, die mit dem Bus bis Horhausen anreisen, müssen dennoch vom hauseigenen Fahrdienst abgeholt werden. Der Antrag, eine Bushaltestelle an der B 256 zwischen Güllesheim und Brucher Mühle einzurichten, wurde bereits genehmigt, konnte jedoch aus Kostengründen noch nicht realisiert werden. Der Verein würde durch die Einrichtung der Bushaltestelle jedoch Zeit und Kosten sparen und die Umwelt schonen, so Ingrid Berger bei ihrer Situationsschilderung. Das Seminarhaus, das seit nunmehr zehn Jahren im idyllischen Grenzbachtal ansässig ist, bietet jährlich etwa 500 Seminare und Abendkurse zu den verschiedenen Varianten des Yoga an. (wwa)
xxx
Seminarhausleiterin Ingrid Padmakshi Berger zeigte Bürgermeister Josef Zolk die Punkte im Hoffnungstal, die einer dringenden Verbesserung bedürfen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Lesen und Aufgaben lösen

Kleine Adventsgeschichten und lustige Knobelaufgaben gab es für die Kinder des 2. und 3. Schuljahres ...

Kinder proben für Weihnachtsmusical

Sehr engagiert zeigen sich die Kinder in der Grundschule Oberlahr auch in diesem Jahr während der Adventszeit. ...

Laura gewann Vorlese-Wettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm gewann in diesem Jahr Laura Hartung. Sie wird die Schule nun beim ...

Verdienter Lohn für großen Einsatz

Verdienter Lohn für den Einsatz am Tag der offenen Tore der Spedition Brucherseifer in Wissen: Projektleiter ...

Musikanten-Spende für Krebshilfe

Für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelt das Musikanten-Ehepaar Hammer regelmäßig Spenden. Jetzt - ...

Sicherheitsstreifen für Schüler

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen verteilte Sicherheits-Streifen an alle Erstklässler der Grundschulen ...

Werbung