Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

DRK bildete Sanitäter aus

20 junge Frauen und Männer aus den unterschiedlichen DRK-Bereitschaften des Kreises Altenkirchen nahmen an der diesjährigen Sanitäterausbildung des Kreisverbandes teil. Alle bestanden die theoretische und praktische Prüfung.

Materialkontrolle gehörte dazu. Fotos: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 20 Teilnehmer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften teil. Am Abschlusstag wurde das Wissen der Teilnehmer in schriftlicher und praktischer Form geprüft.

In der praktischen Prüfung wurde eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine weitere Notfallsituation abverlangt. Zum Beispiel musste ein Schlaganfall oder eine Wirbelsäulenverletzung versorgt werden. Die Prüfungen wurden von Kreisverbandarzt, Harald Pietsch und Ausbildungsbeauftragten, Jörg Gerharz beobachtet.

Ein besonderer Dank geht an die Notfalldarstellerinnen und Helferinnen, Sarah Fuchert, Pia Böhning und Natalie Theis, die mit ihrem schauspielerischen Geschick für eine realistische Unfallsituation sorgten. Die Ausbilder: Marcus Klein, Rainer Kohl, Richard Gimbel, Jens Christ, Holger Mies und Dieter Theis führten die Teilnehmer durch die 48 Stunden umfassende Sanitäterausbildung.



„Ein Basiswissen wurde vermittelt, jetzt kommt es auf die aktive Tätigkeit in den Ortsverein an“, so Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz, der zum Abschlusstag allen Teilnehmern viel Erfolg in Ihnen Erste-Hilfe-Maßnahmen wünschte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Orgelklänge aus sechs Kirchen

Pünktlich zum Weihnachtsfest ist erstmals eine CD mit Orgelwerken, aufgenommen in den Kirchen des hiesigen ...

Kriminalpolizei referierte über Gefahren im Alter

Zur Veranstaltung „Kriminalprävention für Senioren –Gefahren im Alter“ konnte Erster Beigeordneter Michael ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

23-jährige Steinerotherin veröffentlicht Latein-Lehrbuch

Lina Dietrich, Steineroth wagt mit ihrem Buch „Erfolgsbausteine Latein“ das Abenteuer Selfpublishing ...

Ein Friedensbaum für Daaden

Jeder, der nun die Herrmann-Gmeiner Realschule Plus in Daaden besucht, dessen Weg führt unweigerlich ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Werbung