Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten Weihnachtssong des Landes. Eine Jury trifft die Vorauswahl aber am Ende entscheiden die Hörer wer am 20. Dezember ins Finale kommt. Bewerbungen sind bis 2. Dezember möglich.

Die Jury: SWR1-Musikchef Bernd Rosinus (links), „Landesschau“-Moderatorin Patricia Küll mit dem „Goldenen Nick“ und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr. Copyright: SWR1.

Region. Ob auf der Posaune oder der Gitarre, ob gesungen oder gerappt, beim Weihnachtssong Contest 2015 ist die ganze Kreativität der Teilnehmer gefragt. Amateure und Profis aus Rheinland-Pfalz treten mit eigenen Kompositionen oder neu gemachten alten Klassikern an, um beim Weihnachtskonzert in Kaiserslautern den „Goldenen Nick“ für den besten Weihnachtssong des Jahres abzuräumen.

Die Vorauswahl beim SWR1 Weihnachtssong Contest 2015 trifft eine weihnachtserfahrene, dreiköpfige Jury: „Landesschau“-Moderatorin Patricia Küll, SWR1-Musikchef Bernd Rosinus und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr schlagen ihre Favoriten vor. Am Ende entscheiden die SWR1-Hörer, wer weiter kommt. Aus drei Vorrunden geht je ein Gewinner hervor.
Das Finale ist am 20. Dezember in Kaiserslautern. Beim Konzertabend mit „The Common Linnets“ kämpfen dann die drei Vorrundensieger um die Gunst der Zuhörer. Live auf SWR1 und als Stream auf SWR1.de/rp können die SWR1-Hörer das Ereignis miterleben und per Telefon-TED ihren Weihnachtssong 2015 wählen.



Auch das SWR Fernsehen ist in diesem Jahr mit von der Partie. Schon in der Vorrunde besucht die Landesschau Rheinland-Pfalz ausgewählte Weihnachtssonginterpreten und erzählt die spannendsten und anrührendsten Geschichten der Contest-Teilnehmer und ihrer Titel.

Wer beim SWR1 Weihnachtssong Contest mitmachen möchte, bewirbt sich bis 2. Dezember über die Website SWR1.de/rp oder per Post an: SWR1 Rheinland-Pfalz, Stichwort „SWR1 Weihnachtssong Contest“, Postfach 3740 mit der PLZ 55027 Mainz. Weitere Infos und Webradio auf SWR1.de/rp.

Karten für das große Finale in Kaiserslautern sind ab Ende November in der Buchhandlung Thalia, Kerststraße 9-15, 67655 Kaiserslautern, Telefon 0631/362190, sowie im SWR-Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Telefon 0631/3622839565, und über E-Mail (kaiserslautern@swr.de) erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Netzwerk Inklusion nahm Arbeit auf

Gut-Besser-Gemeinsam - die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen baut in einem dreijährigen Projektunterstützt ...

Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling

Die Deutschen sind Weltmeister in Sachen Mülltrennung. Das Glasrecycling ist bei den meisten Menschen ...

Prinzessin Lisa I. regiert die Narren der Stadt Wissen

Die Karnevalsmetropole an der mittleren Sieg hat eine neue Regentin. Mit Prinzessin Lisa I. aus dem Hause ...

Bürgerinitiative Hellertal erhält regen Zuspruch

Wieder einmal regt sich im Städtchen Herdorf Widerstand, diesmal nicht gegen die ungeliebte Kommunalreform ...

Fahrzeugbrand auf der B8 bei Kircheib

Am Samstag, 7. November geriet ein Fahrzeug einer Bäckerei zwischen Kircheib und Rettersen in Brand. ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Werbung