Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Betzdorfer Zirkusjugend fuhr nach Wattenscheid

Eine zirkusbegeisterte Gruppe der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen fuhr zum dritten Mal zum Zirkusjugendgruppentreffen, der LAG Zirkuspädagogik NRW, nach Bochum-Wattenscheid. Neues wurde ausprobiert und am Ende stand eine gemeinsame Aufführung.

Neues und bewährte Techniken wurde probiert. Foto: pr

Betzdorf/Kirchen. In der Großsporthalle der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule wurde wieder ein Wochenende lang zahlreiche Aktivitäten neu ausprobiert oder das eigene Können gesteigert. Bei gemeinsamen Großspielen kamen sich die über 100 Teilnehmer aus 10 verschiedenen Zirkusgruppen schnell näher. Jeder hatte die Möglichkeit aus 12 unterschiedlichen Workshops drei Angebote auszuwählen, die er dann unter professioneller Anleitung ausprobieren oder vertiefen konnte.

Hier wurde dann die Vierball-Jonglage geübt oder am Trapez, Ring, Netz oder Tuch unterschiedliche Künste in der Luft ausprobiert. Saltos auf dem Airtrack standen auf dem Programm, genauso wie neue Tricks mit dem Diabolo. Ein Großteil der Gruppe meldete sich für „Rope Skipping“ beziehungsweise Seilspringen an, da dieses als neuer Workshop beim heimischen Ferienzirkus angeboten werden soll.

Am Samstagabend hieß es dann Vorhang auf, denn die Open-Stage lud zur Aufführung ein, wo zahlreiche Nachwuchskünstler aus den Reihen der Teilnehmer ihr artistisches Können zeigten.

Übernachtet wurde ebenfalls in der Turnhalle und zum Essen ging es in die Mensa der Schule. Neben der Weiterbildung und dem Lernen von neuen Zirkusfertigkeiten ist ebenfalls ein Ziel das gegenseitige Kennenlernen der Gruppen untereinander, so dass am Ende der Veranstaltung zahlreiche Handynummern und E-Mailadressen ausgetauscht wurden.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Weitere Artikel


Netzwerk Inklusion nahm Arbeit auf

Gut-Besser-Gemeinsam - die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen baut in einem dreijährigen Projektunterstützt ...

Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling

Die Deutschen sind Weltmeister in Sachen Mülltrennung. Das Glasrecycling ist bei den meisten Menschen ...

Prinzessin Lisa I. regiert die Narren der Stadt Wissen

Die Karnevalsmetropole an der mittleren Sieg hat eine neue Regentin. Mit Prinzessin Lisa I. aus dem Hause ...

Junge Frau nach Kollision mit Baum schwer verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall forderte den Einsatz der Feuerwehren aus Steinebach und Kausen. Eine Autofahrerin ...

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten ...

Bürgerinitiative Hellertal erhält regen Zuspruch

Wieder einmal regt sich im Städtchen Herdorf Widerstand, diesmal nicht gegen die ungeliebte Kommunalreform ...

Werbung