Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Netzwerk Inklusion nahm Arbeit auf

Gut-Besser-Gemeinsam - die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen baut in einem dreijährigen Projektunterstützt durch die Aktion Mensch, ein Inklusionsnetzwerk auf. Die ersten Projekte sind gestartet. Auch im nächsten Jahr gibt es bereits viele neue Ideen, neue Mitstreiter sind willkommen.

Kreis Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen baut in einem dreijährigen Projekt unterstützt durch Aktion Mensch, ein Inklusionsnetzwerk auf. Partner sind in Altenkirchen der Regionalladen Unikum, die Landjugendakademie, der ASG, der Kirchenkreis, das Diakonische Werk, der Landkreis Altenkirchen, sowie der Betreuungsverein der AWO Betzdorf und Altenkirchen und der HIBA e.V. . Neu hinzu gekommen sind der Landfrauenverband Frischer Wind e.V., die VHS Altenkirchen und die Jugendfeuerwehren im Landkreis.

Im Fokus des Netzwerkes steht, Menschen mit Behinderung für Angebote der jeweiligen Partner zu begeistern. Menschen mit und ohne Behinderung sollen so zukünftig mehr und selbstverständlicher gemeinsam an Angeboten in den Bereichen Freizeit und Bildung teilnehmen. Zur praktischen Umsetzung dieses inklusiven Gedankens beraten sich die beteiligten Organisationen und Vereine gegenseitig – mit Erfolg! Einige Angebote konnten schon gestaltet werden, wie ein inklusives Theaterstück in Kooperation der Lebenshilfe mit der Diakonie und dem Evangelischen Kirchenkreis in Birnbach. Im Unikum in Altenkirchen hat eine Frau mit Behinderung die Möglichkeit Erfahrungen in einem Arbeitsbereich außerhalb der Werkstatt zu sammeln. Der HIBA e.V. und die Landjugendakademie gestalteten gemeinsam einen Fachtag für Lehrer und Erzieher zum Thema „Inklusion“.



Für das kommende Jahr sind viele gute Ideen in der Planung: Der HIBA e.V. wird Schulen mit sogenannten Bücherkisten fachlich in ihrer inklusiven Arbeit unterstützen. Die AWO erstellt derzeit einen Kurzfilm und eine Broschüre zum Thema „Betreuungsrecht“ in leichter Sprache. Dies soll den Betroffenen und Angehörigen helfen, die Bedeutung einer rechtlichen Betreuung verständlicher zu machen. Die Landfrauen und die Landjugendakademie bieten inklusive Bildungs- und Freizeitangebote an.

Neue Netzwerker sind herzlich willkommen und können sich bei der Lebenshilfe an die Koordinatorin Gerlinde Räder, Telefon: 02681-98302120, email g.raeder@lebenshilfe-ak.de wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling

Die Deutschen sind Weltmeister in Sachen Mülltrennung. Das Glasrecycling ist bei den meisten Menschen ...

Prinzessin Lisa I. regiert die Narren der Stadt Wissen

Die Karnevalsmetropole an der mittleren Sieg hat eine neue Regentin. Mit Prinzessin Lisa I. aus dem Hause ...

Vorhaben um Faurecia geht alle an

"Faurecia macht uns alle wach" - Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist entsetzt über die geplanten Vorhaben ...

Betzdorfer Zirkusjugend fuhr nach Wattenscheid

Eine zirkusbegeisterte Gruppe der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen fuhr zum dritten Mal zum Zirkusjugendgruppentreffen, ...

Junge Frau nach Kollision mit Baum schwer verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall forderte den Einsatz der Feuerwehren aus Steinebach und Kausen. Eine Autofahrerin ...

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten ...

Werbung