Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Flüchtlingskinder erlebten einen besonderen Tag

Die Realschule plus in Altenkirchen erhielt Unterstützung vom Caritasverband und konnte einen Ausflug mit 30 Kindern und Jugendlichen aus Kriegsgebieten durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 19 Jahren ein besonderer Tag voller Höhepunkte.

Foto: Schule

Altenkirchen. Für einen Tag die Schrecken des Krieges und der Flucht vergessen und die neue Heimat besser kennenlernen konnten 30 Kinder, Schülerinnen und Schüler der Altenkirchener Realschule-Plus bei einem Ausflug nach Köln. Mit ihren Lehrern Carolin von Heesen und Adam Hayek und einigen Lernpaten erkundeten sie die nahe Großstadt.
Carolin von Heesen hatte die Unternehmung vorbereitet und Zusage zur Kostenübernahme seitens der Caritas des Erzbistums Köln, vermittelt durch deren Mitarbeiterin Theodora Boruszczak, erhalten.

Schon die Zugfahrt half den Kindern und Jugendlichen aus Syrien und anderen Kriegsgebieten die anfängliche Scheu zu überwinden und eine fröhliche Gemeinschaft zu bilden. Selbst Neuankömmlinge vom Vortag fanden freundschaftliche Aufnahme. Über alle Sprachbarrieren und Altersstufen - von 10 bis 19 Jahren - hinweg begeisterten sich die jungen Menschen zusammen für die Tierwelt des Kölner Zoos. Es gab viel zu lachen bei der Beobachtung der Affen, Pinguine, Seehunde und Papageien, beim Buchstabieren der Tiernamen und dem Austausch über die Bezeichnungen in den verschiedenen Sprachen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dass wohl Kinder weltweit Pommes frites lieben, zeigte sich beim Mittagessen im Zoo-Restaurant. Die Lebendigkeit und die große multikulturelle Besucherzahl der Kölner Innenstadt genossen die Kinder und Jugendlichen auch als etwas zum Teil aus Friedenszeiten in ihren Heimatstädten Vertrautes. Internationale Straßenmusikanten, Seifenblasenkünstler und vorweihnachtlich geschmückte Kaufhäuser ließen die Gesichter aufleuchten und manche Füße hüpfen und tanzen. Schließlich wurde mit Staunen und großer Bewunderung der Dom besichtigt. Manche Kinder – christliche und muslimische – sprachen auch Gemeinsamkeiten ihres Glaubens an.
Der Rhein, die Hohenzollernbrücke mit den zahllosen Liebesschlössern und der Blick auf das Uferpanorama Kölns bildeten die letzten Höhepunkte des gelungenen Tages.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

Taekwondo-Sportlerinnen bestanden Prüfung

Die Altenkirchener Sporting-Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden die Schwarzgurtprüfung ...

SV Neptun trug Vereinsmeisterschaft aus

Die einzelnen Platzierungen stehen noch nicht fest, der Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen trug zum ...

SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Vorhaben um Faurecia geht alle an

"Faurecia macht uns alle wach" - Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist entsetzt über die geplanten Vorhaben ...

Prinzessin Lisa I. regiert die Narren der Stadt Wissen

Die Karnevalsmetropole an der mittleren Sieg hat eine neue Regentin. Mit Prinzessin Lisa I. aus dem Hause ...

Werbung