Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

12. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt bot großes Spektakel

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen war das diesjährigen Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt ein Besucher-Magnet. Dies lag vor allem am bunten und stimmungsvollen Programm, das dem Publikum geboten wurde. Krönung war das Stadtfestfinale mit den bekannten Bands "De Köbesse" und "mit18band“.

Roger Moore, rockte mit seiner Band "De Köbesse" die Bühne Foto: Julia Heinz

Kirchen. Bürgermeister Andreas Hundhausen eröffnete um 13 Uhr das 12. Kirchener Stadtfest und den Martinsmarkt. Dieser erstreckte sich vom Rathausplatz ausgehend über die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz, aber auch im Rathaus und in der Villa Kraemer gab es einige Stände und Ausstellungen zu bewundern.

Durch das elf-stündige Bühnenprogramm führte Hans Imhäuser, besser bekannt als DJ Hansi.
Es traten die Hip-Hop-Kids der Verbandsgemeinde-Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf unter der Leitung von Alexes Filmon und die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carneval Club (HCC) auf.
Anschließend begeisterte Michael Wibbelt das Publikum mit seiner Comedy- und Jonglage-Show. Danach sorgten Tanzgruppen der Tanzschule Tuppeck Kirchen, wie die Zumba-Gruppe, unter der Leitung von Melissa Klingen für ein jubelndes und entzücktes Publikum, so dass sie mehrere Zugaben tanzten. Die Unique Streetdancer, bestehend aus drei Mächen, der Tanzschule Geisweid traten fortan auf. Später rappte B E N aus Kirchen auf der Bühne.



Am Nachmittag zog der Verein für orientalischen Tanz e. V. unter der Leitung von Anke Grigat das Publikum in seinen Bann. Schließlich sorgte der Moderator selbst für Party-Stimmung.

Ab 18:30 Uhr fand dann das große Stadtfestfinale statt. Die bekannte Band „De Köbesse“ spielten Kölsche Lieder zum Mitsingen und Feiern und auch die Westernhagen Coverband „mit18band“ sorgte anschließend für große Stimmung.

Insgesamt zog es unzählige Besucher zum diesjährigen Kirchener Stadtfest, das von sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen begleitet wurde. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportlerinnen bestanden Prüfung

Die Altenkirchener Sporting-Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden die Schwarzgurtprüfung ...

SV Neptun trug Vereinsmeisterschaft aus

Die einzelnen Platzierungen stehen noch nicht fest, der Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen trug zum ...

Martinsmarkt mit dem historischen Markt lockte die Besucher

Der Martinsmarkt in Wissen ohne die traditionellen Elemente ist kaum denkbar. Dazu gehört auch das St. ...

SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

Flüchtlingskinder erlebten einen besonderen Tag

Die Realschule plus in Altenkirchen erhielt Unterstützung vom Caritasverband und konnte einen Ausflug ...

SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung