Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ als Vorbild. Mit ihrem neuesten Werk „Beethoven's Last Night“ gastierten sie im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld und begeisterten die Besucher.

Night Castle überzeugte auf der Oberhonnefelder Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beethoven hat noch kurz vor seinem Tod an seiner 10. Sinfonie gearbeitet, diese aber nicht vollendet. Dies nahm die Weyerbuscher Band Night Castle als Grundlage für ihre abwechslungsreiche Schau, die sie am Samstag, den 7. November im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld präsentierte. Die Band entführte die Besucher in das Wien im Jahre 1827. Seit über fünf Jahren begeistert die Coverband des US-amerikanischen Vorbilds Trans-Siberian Orchestra das Publikum mit einem bundesweit nahezu einzigartigen Konzept: Musik, Licht und Geschichte als unzertrennliche, gleichwertige Einheit.

„Beethoven's Last Night“ hieß das Programm, das die zehnköpfige Band mit nach Oberhonnefeld gebracht hatte. Historisch wurde die letzte Nacht von Beethoven nicht umgesetzt, dafür mit vielen fiktiven Elementen geschmückt und unterhaltsam dargebracht. Zwischen den Musikstücken kam ein Erzähler auf die Bühne und verlas die Geschichte, die sich die Formation ausgedacht hatte.



Da kam Mephistopheles, bekannt aus der Geschichte des Doktor Johannes Faustus, genauso vor, wie Mozart, der seinen Kollegen vor dem Pakt mit dem Teufel warnte. Beethoven tauschte letzten Endes seine 10. Sinfonie gegen das Leben eines Kindes. Auch dabei gab es weitere Verwirrungen. Auf jeden Fall soll die komplette 10. Sinfonie hinter einer Uhr, wo auch immer, versteckt sein. Sie wurde bis heute nicht gefunden.

Klassische Stücke trafen im Kultur- und Jugendzentrum neu interpretiert und arrangiert auf Heavy Metal, Rock und Blues. Harte Gitarrenriffs wurden durch sanfte Töne ergänzt. Zusammen mit einer abwechslungsreichen Light-Show erlebten die rund 100 Besucher einen außergewöhnlichen Konzert- und Showabend. Am Ende gab es reichlich Applaus und ohne Zugaben durfte die Band nicht von der Bühne. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung ...

SV Neptun trug Vereinsmeisterschaft aus

Die einzelnen Platzierungen stehen noch nicht fest, der Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen trug zum ...

Taekwondo-Sportlerinnen bestanden Prüfung

Die Altenkirchener Sporting-Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden die Schwarzgurtprüfung ...

SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

Werbung