Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal dreht sich alles um Sicherheit im Netz. Referent ist Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“.

Weyerbusch. Zum 12. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein: Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, geht es im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch (Raiffeisenstraße 2) in einem interaktiven Vortrag um „Sicherheit im größten Netzwerk der Welt“. Netzwerke, so sieht man es bei der Bank, sind eng mit dem Genossenschaftsgedanken verbunden. Referent ist Markus Wortmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“

„Der Schlüssel zu mehr Sicherheit im Netz liegt zweifellos in den persönlichen Kenntnissen über die Nutzen und Gefahren der Cyberwelt. Diese Erfahrung machen wir als Bank immer wieder. Je aufgeklärter und kompetenter Anwender sind, desto besser lassen sich Risiken einschätzen und minimieren“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach.



Markus Wortmann referiert regelmäßig zum Thema Internet-Sicherheit und gilt als einer der profiliertesten Referenten im diesem Bereich. Er ist Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und zertifizierter Fachberater für Opferhilfe. Als Kriminalbeamter arbeitete er in verschiedenen Deliktsbereichen, seine persönlichen Schwerpunkte liegen in der aktiven Kriminalprävention im Internet sowie den Themenfeldern Ausspähen von Daten, soziale Netzwerke, Datensicherheit, Betrugsphänomene, Stalking und Internetmobbing.

Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 / 961-220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung ...

Zweimal Gold, einmal Silber für die Tanzcorps

Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann mit Recht stolz auf ihre Tanzabteilungen sein. Das Mini- und ...

E-Autos: Strom-Tanken nun in Betzdorf möglich

Die erste öffentliche Strom-Tankstelle wurde jetzt in Betzdorf vor der Westerwaldbank in Betrieb genommen. ...

Faustballerinnen siegten auf ganzer Linie

Der 2. Spieltag Faustball der Bundesligamannschaft Damen brachte für den VfL Kirchen den gewünschten ...

Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Werbung