Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser zeigte die Sänger beeindruckende Leistungen.

Foto: Verein

Wallmenroth. Im Jahr des 140-jährigen Bestehens des MGV Liederkranz Wallmenroth krönt der Chor das Jubiläumsjahr mit dem Erringen des 7. Meisterchortitels. In Bockenau erhielt der Männerchor für seine Vorträge zweimal die Note sehr gut und zweimal die Note gut und darf sich nun für weitere fünf Jahre amtierender Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz nennen.

Unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser präsentiere der MGV in der Schweiz-Halle das moderne Chorwerk "De Profundis" von Piotr Janczak, den spanischen Ohrwurm "A la Nanita Nana" von Norman Luboff und als Wahlpflichtchorwerk das rasante "Sankt Paulus" von Carl Friedrich Zelter. Als Volkslied zelebrierten die Sänger in der Geburtsstadt von Rudolf Desch dessen Chorsatz von "Guten Abend, gut’ Nacht".



Mit großer Spannung wurden die Bewertungen der dreiköpfigen Jury erwartet und so bejubelten die anwesenden Sängerinnen und Sänger ihre ersungenen Titel. Mit dem Sängerspruch des Chorverbandes Rheinland-Pfalz wurde der 43. Wettbewerb beendet und der Wallmenrother Chor trat gut gelaunt die Heimreise an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zweimal Gold, einmal Silber für die Tanzcorps

Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann mit Recht stolz auf ihre Tanzabteilungen sein. Das Mini- und ...

E-Autos: Strom-Tanken nun in Betzdorf möglich

Die erste öffentliche Strom-Tankstelle wurde jetzt in Betzdorf vor der Westerwaldbank in Betrieb genommen. ...

Die ersten Flüchtlinge sind auf dem Stegskopf gut aufgehoben

Die Versorgung und die Unterkünfte verdienten viel Lob und Anerkennung von Politikern des Landes Rheinland-Pfalz ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Faustballerinnen siegten auf ganzer Linie

Der 2. Spieltag Faustball der Bundesligamannschaft Damen brachte für den VfL Kirchen den gewünschten ...

Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Werbung