Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser zeigte die Sänger beeindruckende Leistungen.

Foto: Verein

Wallmenroth. Im Jahr des 140-jährigen Bestehens des MGV Liederkranz Wallmenroth krönt der Chor das Jubiläumsjahr mit dem Erringen des 7. Meisterchortitels. In Bockenau erhielt der Männerchor für seine Vorträge zweimal die Note sehr gut und zweimal die Note gut und darf sich nun für weitere fünf Jahre amtierender Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz nennen.

Unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser präsentiere der MGV in der Schweiz-Halle das moderne Chorwerk "De Profundis" von Piotr Janczak, den spanischen Ohrwurm "A la Nanita Nana" von Norman Luboff und als Wahlpflichtchorwerk das rasante "Sankt Paulus" von Carl Friedrich Zelter. Als Volkslied zelebrierten die Sänger in der Geburtsstadt von Rudolf Desch dessen Chorsatz von "Guten Abend, gut’ Nacht".



Mit großer Spannung wurden die Bewertungen der dreiköpfigen Jury erwartet und so bejubelten die anwesenden Sängerinnen und Sänger ihre ersungenen Titel. Mit dem Sängerspruch des Chorverbandes Rheinland-Pfalz wurde der 43. Wettbewerb beendet und der Wallmenrother Chor trat gut gelaunt die Heimreise an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


E-Autos: Strom-Tanken nun in Betzdorf möglich

Die erste öffentliche Strom-Tankstelle wurde jetzt in Betzdorf vor der Westerwaldbank in Betrieb genommen. ...

Die ersten Flüchtlinge sind auf dem Stegskopf gut aufgehoben

Die Versorgung und die Unterkünfte verdienten viel Lob und Anerkennung von Politikern des Landes Rheinland-Pfalz ...

Die Geschehnisse des 9. November nicht vergessen

Es ist in Hamm am 9. November Tradition an die Reichspogromnacht zu erinnern. Dazu laden die Zivil- und ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Werbung