Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Spielplatz in Mudersbach neu gestaltet

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 27.000 Euro in neue Spielgeräte für den Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße. Einiges wurde jetzt freigegeben, andere Bereich sind noch gesperrt. Der Spielplatz ist jetzt deutlich attraktiver und sicherer.

Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Für die Kinder in der Gemeinde Mudersbach gibt es „sonnige Aussichten“. Der Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach wurde umfassend saniert. Eine bunte, neue Spielkombination aus pulverbeschichtetem Aluminium mit Rutsche, Dach und Klettergerüst, eine neue Doppelschaukel aus feuerverzinktem Stahl, eine neue Doppelwippe und eine sanierte Umlaufbahn machen den Spielplatz nun noch attraktiver.

Die Ortsgemeinde Mudersbach hat einen Betrag von rund 27.000 Euro in die Neugestaltung des Spielplatzes an der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach investiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler, Erster Beigeordneter Bernhard Steiner und Beigeordnete Renate Otto machten sich im Rahmen eines Ortstermins ein Bild von den getätigten Investitionen. Man hat sich dafür entschieden den Spielplatz möglichst früh freizugeben, bittet jedoch um Verständnis, dass abgesperrte Teilbereiche derzeit noch nicht genutzt werden können.



Die abgesperrten Teilbereiche wurden neu eingesät. Ein neuer Sandkasten wird noch montiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler dankte den Ratsmitgliedern im Ortsgemeinderat für die notwendigen Beschlüsse und verdeutlichte, dass die Ortsgemeinde Mudersbach mit dieser Investition zielgerichtet für Familien und Kinder investiert hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der Musikverein Dermbach gibt am Samstag, 28. November sein diesjähriges Herbstkonzert im Hüttenhaus ...

BC Smash ging in der Pfalz leer aus

Ohne Melanie Schulz, Heike Voigt, Markus Wüst und Andre Schmidt trat die erste Mannschaft des Badminton-Club ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Präsident Guido Barth vom SSV Weyerbusch freut sich im Namen des gesamten Vereins über die Spende der ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Die Geschehnisse des 9. November nicht vergessen

Es ist in Hamm am 9. November Tradition an die Reichspogromnacht zu erinnern. Dazu laden die Zivil- und ...

Werbung