Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Spielplatz in Mudersbach neu gestaltet

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 27.000 Euro in neue Spielgeräte für den Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße. Einiges wurde jetzt freigegeben, andere Bereich sind noch gesperrt. Der Spielplatz ist jetzt deutlich attraktiver und sicherer.

Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Für die Kinder in der Gemeinde Mudersbach gibt es „sonnige Aussichten“. Der Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach wurde umfassend saniert. Eine bunte, neue Spielkombination aus pulverbeschichtetem Aluminium mit Rutsche, Dach und Klettergerüst, eine neue Doppelschaukel aus feuerverzinktem Stahl, eine neue Doppelwippe und eine sanierte Umlaufbahn machen den Spielplatz nun noch attraktiver.

Die Ortsgemeinde Mudersbach hat einen Betrag von rund 27.000 Euro in die Neugestaltung des Spielplatzes an der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach investiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler, Erster Beigeordneter Bernhard Steiner und Beigeordnete Renate Otto machten sich im Rahmen eines Ortstermins ein Bild von den getätigten Investitionen. Man hat sich dafür entschieden den Spielplatz möglichst früh freizugeben, bittet jedoch um Verständnis, dass abgesperrte Teilbereiche derzeit noch nicht genutzt werden können.



Die abgesperrten Teilbereiche wurden neu eingesät. Ein neuer Sandkasten wird noch montiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler dankte den Ratsmitgliedern im Ortsgemeinderat für die notwendigen Beschlüsse und verdeutlichte, dass die Ortsgemeinde Mudersbach mit dieser Investition zielgerichtet für Familien und Kinder investiert hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der Musikverein Dermbach gibt am Samstag, 28. November sein diesjähriges Herbstkonzert im Hüttenhaus ...

BC Smash ging in der Pfalz leer aus

Ohne Melanie Schulz, Heike Voigt, Markus Wüst und Andre Schmidt trat die erste Mannschaft des Badminton-Club ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Präsident Guido Barth vom SSV Weyerbusch freut sich im Namen des gesamten Vereins über die Spende der ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Die Geschehnisse des 9. November nicht vergessen

Es ist in Hamm am 9. November Tradition an die Reichspogromnacht zu erinnern. Dazu laden die Zivil- und ...

Werbung