Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Spielplatz in Mudersbach neu gestaltet

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 27.000 Euro in neue Spielgeräte für den Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße. Einiges wurde jetzt freigegeben, andere Bereich sind noch gesperrt. Der Spielplatz ist jetzt deutlich attraktiver und sicherer.

Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Für die Kinder in der Gemeinde Mudersbach gibt es „sonnige Aussichten“. Der Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach wurde umfassend saniert. Eine bunte, neue Spielkombination aus pulverbeschichtetem Aluminium mit Rutsche, Dach und Klettergerüst, eine neue Doppelschaukel aus feuerverzinktem Stahl, eine neue Doppelwippe und eine sanierte Umlaufbahn machen den Spielplatz nun noch attraktiver.

Die Ortsgemeinde Mudersbach hat einen Betrag von rund 27.000 Euro in die Neugestaltung des Spielplatzes an der Konrad-Adenauer-Straße in Mudersbach investiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler, Erster Beigeordneter Bernhard Steiner und Beigeordnete Renate Otto machten sich im Rahmen eines Ortstermins ein Bild von den getätigten Investitionen. Man hat sich dafür entschieden den Spielplatz möglichst früh freizugeben, bittet jedoch um Verständnis, dass abgesperrte Teilbereiche derzeit noch nicht genutzt werden können.



Die abgesperrten Teilbereiche wurden neu eingesät. Ein neuer Sandkasten wird noch montiert. Ortsbürgermeister Maik Köhler dankte den Ratsmitgliedern im Ortsgemeinderat für die notwendigen Beschlüsse und verdeutlichte, dass die Ortsgemeinde Mudersbach mit dieser Investition zielgerichtet für Familien und Kinder investiert hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützen feierten Abschluss

Am Samstag, 7. November fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen und die ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Die Geschehnisse des 9. November nicht vergessen

Es ist in Hamm am 9. November Tradition an die Reichspogromnacht zu erinnern. Dazu laden die Zivil- und ...

Werbung