Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Hubertus-Schützen feierten Abschluss

Am Samstag, 7. November fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen und die Familienfeier der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt. Da gab es fröhliche Gesichter.

Der Sieger des Schätzpreises Martin Schäfer (links) bei der Übergabe des Schinkens durch den 1. Brudermeister Jörg Gehrmann. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Ende des Sauschießens der St. Hubertus Schützenbruderschaft steht das Sauessen und die Familienfeier. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt. Die Sieger wurden mit Pokalen und Fleischpreisen gekürt.

Die Ringwertung gewann Schützenbruder Peter Görgen gefolgt von Karin Hake und Tobias Kötting. Der Wettbewerb des besten Teilers erwies bis zum letzten Schuss viel Spannung, da es sich hierbei um knappe Ergebnisse auf den Plätzen 2 und 3 handelte. Am Ende konnte sich Carina Ring als Siegerin behaupten, sowie Karin Hake (Platz 2) und Schießmeister Andre Rödder (Platz 3).

Beim traditionellen Schätzen eines Schinkens konnten die anwesenden Schützenschwestern und -brüder ihren Riecher beweisen und sich so das Prachtexemplar mit nach Hause nehmen. Martin Schäfer mutmaßte bestens. Er lag letztendlich sehr nah am richtigen Gewicht und verschätzte sich nur um ein Gramm.



Die Feierlichkeit verlief bei reichhaltigen Speisen und Getränken, noch bis in die späten Abendstunden. Dabei ließ man das letzte Schützenfest in Worten und Bildern Revue passieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Gedenken in Betzdorf: Lehren aus Judenverfolgung ziehen

Jedes Jahr wird den jüdischen Opfern des Nazi-Regimes in Betzdorf gedacht. Was hat die Verfolgung und ...

Spielplatz in Mudersbach neu gestaltet

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 27.000 Euro in neue Spielgeräte für den Spielplatz in der ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Werbung