Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Hubertus-Schützen feierten Abschluss

Am Samstag, 7. November fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen und die Familienfeier der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt. Da gab es fröhliche Gesichter.

Der Sieger des Schätzpreises Martin Schäfer (links) bei der Übergabe des Schinkens durch den 1. Brudermeister Jörg Gehrmann. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Am Ende des Sauschießens der St. Hubertus Schützenbruderschaft steht das Sauessen und die Familienfeier. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt. Die Sieger wurden mit Pokalen und Fleischpreisen gekürt.

Die Ringwertung gewann Schützenbruder Peter Görgen gefolgt von Karin Hake und Tobias Kötting. Der Wettbewerb des besten Teilers erwies bis zum letzten Schuss viel Spannung, da es sich hierbei um knappe Ergebnisse auf den Plätzen 2 und 3 handelte. Am Ende konnte sich Carina Ring als Siegerin behaupten, sowie Karin Hake (Platz 2) und Schießmeister Andre Rödder (Platz 3).

Beim traditionellen Schätzen eines Schinkens konnten die anwesenden Schützenschwestern und -brüder ihren Riecher beweisen und sich so das Prachtexemplar mit nach Hause nehmen. Martin Schäfer mutmaßte bestens. Er lag letztendlich sehr nah am richtigen Gewicht und verschätzte sich nur um ein Gramm.



Die Feierlichkeit verlief bei reichhaltigen Speisen und Getränken, noch bis in die späten Abendstunden. Dabei ließ man das letzte Schützenfest in Worten und Bildern Revue passieren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


IHK bietet Existenzgründerseminar

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und hat ...

"The 12 Tenors" Tour kommt nach Altenkirchen

"The 12 Tenors" - das Original kommen im Rahmen ihrer "Greatest Hits Tour" in die Stadthalle Altenkirchen. ...

Studientag in Betzdorf

Einen Studientag „Irre normal - 40 Jahre Psychiatrie-Enquete und 20 Jahre PsychKG im Kreis Altenkirchen“ ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Präsident Guido Barth vom SSV Weyerbusch freut sich im Namen des gesamten Vereins über die Spende der ...

BC Smash ging in der Pfalz leer aus

Ohne Melanie Schulz, Heike Voigt, Markus Wüst und Andre Schmidt trat die erste Mannschaft des Badminton-Club ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der Musikverein Dermbach gibt am Samstag, 28. November sein diesjähriges Herbstkonzert im Hüttenhaus ...

Werbung