Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Wehner sprach mit Zehntklässlern über Flüchtlingspolitik

In Rheinland-Pfalz findet jedes Jahr anlässlich des 9. Novembers der Schulbesuchstag der Abgeordneten statt. Für den Mainzer Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner ist es daher in den letzten Jahren zur Tradition geworden, an diesem Tag neben anderen Schulen im Landkreis Altenkirchen auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg zu besuchen.

Die Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner Foto: Diana Hedwig

Hamm. Der 9. November wurde diesmal allerdings nicht nur dafür genutzt, um die Geschichtsträch-tigkeit des Datums zu diskutieren und ihre Zusammenhänge innerhalb der deutschen Geschichte zu reflektieren, sondern auch um all die aktuellen politischen Themen zur Sprache zu bringen, die das Land und damit auch die jungen Leute bewegen.

Nach einer Begrüßung durch die Stufenleiterin Andrea Brambach-Becker und einer kurzen Selbstvorstellung Thorsten Wehners kam es zum Gedankenaustausch mit den drei 10. Klassen, die sich mit ihren Klassen- bzw. Fachlehrern Burkhard Jung, Anke Schmitz und Harald Stang in der Mensa der Schule eingefunden hatten. Natürlich spielte dabei die Flüchtlingsproblematik eine zentrale Rolle: Hintergründe der großen Flüchtlingswelle, aber auch kritische Fragen zu Hilfeleistungen für Flüchtlinge in Deutschland kamen zur Sprache. Dabei zeigte sich, dass es unter den Jugendlichen neben Verständnis auch Sorgen und Bedenken gibt, bei denen Aufklärungs- und Gesprächsbedarf besteht.



Menschenrechte wie das Asylrecht und der Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes wurden dabei besprochen. Doch nicht nur für diese Fragen nahm sich Thorsten Wehner ausführlich Zeit, denn es bestand auch Redebedarf über die Schnelllebigkeit der Mediengesellschaft sowie die Straßen-Infrastruktur, den öffentlichen Nahverkehr und den Klimaschutz im Kreis Altenkirchen. Diana Hedwig


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Weitere Artikel


Gedenken in Betzdorf: Lehren aus Judenverfolgung ziehen

Jedes Jahr wird den jüdischen Opfern des Nazi-Regimes in Betzdorf gedacht. Was hat die Verfolgung und ...

Ehrenamtliche Börse für AfA Stegskopf hat sich konstituiert

Am Nachmittag hatten die Verantwortlichen aus Mainz die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) ...

Faurecia: Mit Kompromiss und neuen Aufträgen in die Zukunft

Einen hohen Preis hatte die Konzernführung ursprünglich von den Arbeitnehmern verlangt, damit das Faurecia-Werk ...

Kreissynode zum Thema Afrika

Pfarrerin Almuth Germann (Freusburg) und Brigitte Busch (Herdorf) haben von ihrer rund zweiwöchigen Afrikareise ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

Werbung