Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Aktuelle Politik stand im Fokus

Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen diskutierten über aktuelle Politik mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der 9. November ist in Rheinland-Pfalz dafür vorgesehen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßte den Landtagsabgeordneten.

MdL Dr. Peter Enders flankiert von Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft: Nic Gehrig (links) und Erwin Kari (rechts). Foto: Schule

Wissen. Anlässlich des Besuchstages rheinland-pfälzischer Landtagsabgeordneter an Schulen stellte sich in diesem Jahr der Abgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) den Fragen der Lernenden an der Berufsbildenden Schule Wissen.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft haben die Gelegenheit wahrgenommen, insbesondere die aktuelle Flüchtlingssituation mit einem Volksvertreter zu erörtern. In einem intensiven Meinungsaustausch ging Dr. Enders offen und verständlich, mit sehr guten Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Politiker, auf die Fragen der Jugendlichen ein. Dabei verdeutlichte er den Schülern auch mögliche Hintergründe und Konsequenzen der Flüchtlingsproblematik sowie notwendige Voraussetzungen einer gelingenden Integration der in Deutschland Schutz suchenden Menschen, vor allem aus dem syrischen Krisengebiet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


Erster Feuerwehrkalender "Siegtal" vorgestellt

Erster Feuerwehrkalender des Ausrückebereichs (ARB) Siegtal für Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Selbstversorgung ist praktisch und lecker. Unter diesem Motto wurde von Förderverein für nachhaltiges ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Eine Frau wurde leicht verletzt bei einem Verkehrsunfall der am Dienstag, 10. November im Einmündungsbereich ...

Gespräch zum Schicksalstag der Deutschen

Die Realschule plus Altenkirchen, speziell die Fachkonferenz Sozialkunde hatte den rheinland-pfälzischen ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Werbung