Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Selbstversorgung ist praktisch und lecker. Unter diesem Motto wurde von Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. bereits zum zweiten Mal angeboten, Sauerkraut unter Anleitung selbst herzustellen. Im Regionalladen Unikum in Altenkirchen fand die Aktion statt und stieß auf sehr große Resonanz.

Stampfen am Schluss in die mitgebrachten Gefäße gehörte dazu. Fotos: pr

Altenkirchen. Regionales Wirtschaften heißt immer und zuallererst, selbst etwas zu produzieren – ganz egal, ob zum späteren Verkauf oder wie an diesem Tag im Regionalladen Unikum zur Selbstversorgung und Schonung des eigenen Portemonnaies. Beim Sauerkraut kommt sogar noch hinzu: es schmeckt gut und ist auch enorm gesund! Durch die Milchsäuregärung wird das vitaminreiche Weißkraut nämlich nicht nur haltbarer, sondern auch besser verträglich.

Nach einer kurzen Einführung durch Cornelia Obenauer und Olaf Riesner-Seifert wurden die 18 Teilnehmenden aus drei Generationen selbst aktiv und verarbeiteten in gut einer Stunde mit zwei großen Hobeln etwa 90 Kilogramm Kohl. Es wurde geschnitten, gehobelt, gesalzen und gestampft, sodass jeder am Ende der Veranstaltung gut gelaunt mit seinem gefüllten, mitgebrachten Behältnis nach Hause fuhr. Dort wird der Kohl nun 4 – 6 Wochen vor sich hin gären bis er genussreif ist.
Die etwa 50 Kohlköpfe stammten übrigens aus dem Feldgarten Ingelbach, wo sie im Hinblick auf diese Veranstaltung im Frühjahr von Olaf Riesner-Seifert zusätzlich angepflanzt wurden. So konnten die begeisterten TeilnehmerInnen mit Fug und Recht ihr „Regionales“ Sauerkraut nach Hause tragen.



Wer nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, aber dennoch gerne Sauerkraut machen möchte, für den steht ab jetzt im Regionalladen Unikum, Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen (Telefon: 02681-9842767) auch ein großer Krauthobel zur Ausleihe und ein Infoblatt zur Sauerkrautherstellung bereit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Ein echter Karnevalist lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch körperliche Handicaps. Prinz René ...

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Katzwinkel, Glück Auf !

Bauer Erik Kölzer, Prinz Philipp Becher und Jungfrau Markus Bodsch stehen an der Spitze des Karnevals ...

Werbung