Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn Kilogramm Marihuana waren in einem doppelten Boden im Kofferraum eines niederländischen PKWs versteckt.

Fotos: Hauptzollamt Koblenz

Region. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Koblenz auf einer Autobahn im Raum Koblenz einen niederländischen PKW, der mit einer männlichen Person besetzt war. Der 51-jährige Niederländer gab auf Befragen an, keine Waren, insbesondere Rauschgift, mitzuführen.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellen die Beamten fest, dass im Kofferraum bauliche Veränderungen vorgenommen worden waren. Hinter der Rücksitzbank war ein zusätzliches Blech eingeschweißt worden, wodurch ein circa 40 Zentimeter tiefer Hohlraum entstanden war. In diesem Hohlraum fanden die Zöllner dann die 44 Pakete mit insgesamt 18,5 Kilogramm Marihuana.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dies ist schon aufgrund des Verstecks ein eher seltener Aufgriff. Es ist aber auch die größte Menge Marihuana, die wir in den letzten zwei Jahren sichergestellt haben“, so Thomas Molitor, Pressesprecher beim Hauptzollamt Koblenz.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde vom zuständigen Ermittlungsrichter Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit ...

Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Ein echter Karnevalist lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch körperliche Handicaps. Prinz René ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Selbstversorgung ist praktisch und lecker. Unter diesem Motto wurde von Förderverein für nachhaltiges ...

Werbung