Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn Kilogramm Marihuana waren in einem doppelten Boden im Kofferraum eines niederländischen PKWs versteckt.

Fotos: Hauptzollamt Koblenz

Region. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Koblenz auf einer Autobahn im Raum Koblenz einen niederländischen PKW, der mit einer männlichen Person besetzt war. Der 51-jährige Niederländer gab auf Befragen an, keine Waren, insbesondere Rauschgift, mitzuführen.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellen die Beamten fest, dass im Kofferraum bauliche Veränderungen vorgenommen worden waren. Hinter der Rücksitzbank war ein zusätzliches Blech eingeschweißt worden, wodurch ein circa 40 Zentimeter tiefer Hohlraum entstanden war. In diesem Hohlraum fanden die Zöllner dann die 44 Pakete mit insgesamt 18,5 Kilogramm Marihuana.



„Dies ist schon aufgrund des Verstecks ein eher seltener Aufgriff. Es ist aber auch die größte Menge Marihuana, die wir in den letzten zwei Jahren sichergestellt haben“, so Thomas Molitor, Pressesprecher beim Hauptzollamt Koblenz.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde vom zuständigen Ermittlungsrichter Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti am Samstag, ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Chormusik und Klarinettenklänge in Gebhardshain

Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr ist es wieder soweit. Der "Kammerchor Gebhardshainer Land" lädt ...

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit ...

Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Ein echter Karnevalist lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch körperliche Handicaps. Prinz René ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Eine Frau wurde leicht verletzt bei einem Verkehrsunfall der am Dienstag, 10. November im Einmündungsbereich ...

Werbung