Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs spricht in Oberlahr

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Michael Fuchs, kritisiert die fehlende Solidarität in Europa angesichts der Flüchtlingskrise. Am Mittwoch, 18. November, ab 19 Uhr spricht er Klartext im Westerwald-Treff in Oberlahr.

Dr. Michael Fuchs. Foto: Veranstalter

Oberlahr/Kreisgebiet. Er gilt als einer der profiliertesten Wirtschaftspolitiker der CDU/CSU und als Freund klarer Worte. In der Flüchtlingspolitik hat er dieser Tage unter anderem die mangelnde Solidarität innerhalb Europas kritisiert.

Bei der CDU spricht er Klartext und berichtet aktuell aus Berlin: Dr. Michael Fuchs, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, kommt am Mittwoch, 18. November, auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld in den Kreis. Er spricht in einer öffentlichen Veranstaltung im Westerwald-Treff in Oberlahr. Beginn ist um 19 Uhr.

Fuchs gehört dem Deutschen Bundestag seit 2002 an. Er ist direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Koblenz. Von 2006 bis 2011 war er Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der Unions-Bundestagsfraktion. Seit November 2009 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion und hier zuständig für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Tourismus. Seit 2006 gehört er außerdem dem Bundesvorstand der CDU an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, bestehend aus Vertretern von Kirchen und Parteien, stellt ...

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater ...

Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Fotokalender als Hommage an Wahlheimat

Der Fotokalender "Altenkirchen - Im Lichte des Augenblicks" des Fotodesigners Roland Böhringer ist ...

Werbung