Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs spricht in Oberlahr

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Michael Fuchs, kritisiert die fehlende Solidarität in Europa angesichts der Flüchtlingskrise. Am Mittwoch, 18. November, ab 19 Uhr spricht er Klartext im Westerwald-Treff in Oberlahr.

Dr. Michael Fuchs. Foto: Veranstalter

Oberlahr/Kreisgebiet. Er gilt als einer der profiliertesten Wirtschaftspolitiker der CDU/CSU und als Freund klarer Worte. In der Flüchtlingspolitik hat er dieser Tage unter anderem die mangelnde Solidarität innerhalb Europas kritisiert.

Bei der CDU spricht er Klartext und berichtet aktuell aus Berlin: Dr. Michael Fuchs, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, kommt am Mittwoch, 18. November, auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld in den Kreis. Er spricht in einer öffentlichen Veranstaltung im Westerwald-Treff in Oberlahr. Beginn ist um 19 Uhr.

Fuchs gehört dem Deutschen Bundestag seit 2002 an. Er ist direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Koblenz. Von 2006 bis 2011 war er Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der Unions-Bundestagsfraktion. Seit November 2009 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion und hier zuständig für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Tourismus. Seit 2006 gehört er außerdem dem Bundesvorstand der CDU an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, bestehend aus Vertretern von Kirchen und Parteien, stellt ...

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater ...

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Werbung