Werbung

Nachricht vom 17.12.2008    

Sänger erfreuten die Senioren

Mit ihrem Auftritt erfreuten die Sänger des MGV "Concordia" Fluterschen auch in diesem Jahr die Bewohner des Alten-und Pflegezentrums Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen.

mgv fluterschen im fliedner-haus

Altenkirchen. Sehnsüchtig erwartet wurden im Andachtssaal des Alten- und Pflegezentrum Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen von den Seniorinnen und Senioren bereits die Sänger des Männerchores "Concordia" Fluterschen unter der Chorleitung von Harald Gerhards. Heimleiterin Annegret Bornschein–Zimmermann, eine gute Kennerin des MGV Fluterschen, schließlich kommt sie aus dem gleichen Ort, der dem Chor den Namen gibt, begrüßte die Sänger. Der alljährliche Auftritt des Chores sei nun schon wirklich zur Tradition geworden. Vorsitzender Klaus Dieter Brück seinerseits begrüßte insbesondere den Heimbewohner Hans Düngen und seine Frau. Düngen ist seit 1947 Mitglied im MGV Fluterschen, war lange Jahre aktiver Sänger und nun bereits seit über elf Jahren auch Ehrenmitglied. Der Jahreszeit ebenso gerecht werdend wie der Vorweihnachtszeit boten die Sänger ein abwechslungsreiches Programm an Liedern bei dem die Zuhörer teilweise aktiv mitsangen. Zwischendurch wurden kleine, zur Weihnachtszeit passende Geschichten und Gedichte verlesen. Nach dem gut einstündigen Konzert dankten es die Senioren ihren "altbekannten" Sängern mit anhaltendem Beifall. (wwa)
xxx
Seit über 15 Jahre kommen die Fluterscher Sänger schon zur Weihnachtszeit ins Theodor-Fliedner-Haus. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Beitragsfreies Jahr wird genutzt

Insgesamt 990 Kinder profitieren im Kreis Altenkirchen vom beitragsfreien zweiten Kindergartenjahr. Dies ...

Abfuhren verschieben sich

Etliche Verschiebungen gibt durch die Weihnachtsfeiertage und Neujahr bei der Abfuhr durch den Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Seit 35 Jahren Dienst am Nächsten

Seit 35 Jahren versehen die beiden Feuerwehrleute Rolf Drewitz und Helmut Schmidt schon ihren Dienst ...

SPD besuchte den Jugendtreff

Ernüchternd verlief der Besuch von Sozialdemokraten im wallmenrother Jugendtreff. Dort trafen sie den ...

Festerlös für die Bedürftigen

Den Erlös von Erntedank- und Dorffest der Kirchengemeinde Mehren wurde jetzt der Bedürftigenhilfe der ...

CDU Wissen: Gute Schullandschaft

Die Zukunft der Wissener Schullandschaft nimmt konkrete Getalt an: Darüber zeigt sich die CDU-Fraktion ...

Werbung