Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen dabei. Sie zeigten ihr besonderes Talent, denn in der Dunkelheit zu musizieren und in der Formation mitzugehen ist nicht einfach.

Von links: Vorsitzende Alexandra Reifenrath, Kapellmeister Christoph Becker, Julia Müllers, Joanne Bläser, Sophie Zimmermann, Marie Wickler, Benedikt Wickler, Martin Fuchs, Korpsführer Tobias Stahl, Paul Köhler, Nils Asbach, Jugendwartin Victoria Stumpf und Thorsten Haupt.

Traditionsgemäß begleitete die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auch in diesem Jahr wieder die Martinszüge in Wissen, Schönstein, Öttershagen, Köttingen, Mittelhof und Bitzen.
Nach intensiven Proben im Jugend- und Vorstufenorchester konnten dieses Jahr insgesamt zehn neue Musiker zum ersten Mal die Martinszüge musikalisch begleiten.

Nachwuchstalente an der Querflöte, der Klarinette, der Posaune, dem Saxophon und am Schlagzeug konnten hier erstmals bei einem öffentlichen Auftritt ihr Können unter Beweis stellen. Ein Instrument zu spielen und dabei in der Dunkelheit auch noch zu marschieren ist nämlich gar nicht so einfach. Diese Herausforderung meisterten die jungen Musikerinnen und Musiker jedoch mit Bravour.
Für ihren Einsatz wurde das Orchester wie in jedem Jahr mit einem leckeren Abendessen in der Gaststätte Hahnhof belohnt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neue Hundetoiletten aufgestellt

Die Hundebesitzer sind jetzt gefordert, die neuen Hundetoiletten zu nutzen, damit die Wegeränder frei ...

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. ...

Infrastruktur und Lärmschutz beachten

Zum Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn nimmt MdB Erwin Rüddel Stellung und fordert die Beachtung ...

Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater ...

Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, bestehend aus Vertretern von Kirchen und Parteien, stellt ...

Werbung