Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Neue Hundetoiletten aufgestellt

Die Hundebesitzer sind jetzt gefordert, die neuen Hundetoiletten zu nutzen, damit die Wegeränder frei von Hundekot werden und bleiben. Die Ortsgemeinde Katzwinkel stellte zwei Hundetoiletten auf, die natürlich gewartet werden.

Hundebesitzer sollten die Einrichtung nutzen. Foto: Verwaltung

Katzwinkel. Um die Hinterlassenschaften der Hunde besser entsorgen zu können, hat die Ortsgemeinde Katzwinkel vor wenigen Tagen zwei neue Hundetoiletten beschafft. Diese befinden sich im Kiefernweg/Brandthardt und in der Alten Poststraße Richtung Öttgesborn.

Die Hundetoiletten bestehen aus einem Spender für Hundekot-Entsorgungsbeutel und einem Abfalleimer. Jenes Entsorgungssystem wird nun in regelmäßigen Abständen vom Bauhof gewartet und geleert. Für eine rege Benutzung der Hundetoiletten bedankt sich die Ortsgemeinde Katzwinkel bei allen Hundebesitzern und verspricht sich von der Investition, dass in Zukunft die Wegeränder in der Gemarkung frei von Hundekot bleiben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. ...

Infrastruktur und Lärmschutz beachten

Zum Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn nimmt MdB Erwin Rüddel Stellung und fordert die Beachtung ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen ...

Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater ...

Werbung