Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2008    

Seit 35 Jahren Dienst am Nächsten

Seit 35 Jahren versehen die beiden Feuerwehrleute Rolf Drewitz und Helmut Schmidt schon ihren Dienst am Nächsten in der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen eines Kameradschaftsabends geehrt.

ehrung drewitz und schmidt

Flammersfeld. So lange wie diese beiden Feuerwehrmänner, Rolf Dewitz (links) und Helmut Schmidt (rechts), ihren ehrenamtlichen Dienst in der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr, verrichtet haben, so alt sind viele Feuerwehrkameraden im Löschzug Flammersfeld noch gar nicht. Wehrführer Dirk Schüler (Mitte) ehrte im Rahmen eines Kameradschafts-Abends die beiden Aktiven. 35 Jahre versehen sie nun schon ihren Dienst am Nächsten in der Flammersfelder Wehr. Rolf Dewitz kam am 1. April 1972 zum Löschzug und ist seit dem 1. September 1976 Kassierer. Helmut Schmidt trat in den Löschzug am 1. Mai 1972. Beide erhielten inzwischen das silberne Feuerwehrehrenabzeichen, nahmen an vielen Ausbildungen auf Kreis- und Landesebene teil. Sie, so Schüler, seien ein leuchtendes Beispiel für Zuverlässigkeit, Treue und Kameradschaft. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Kinder verabschiedeten Raimund

Einen rührenden Abschied bereiteten die Kinder des Birnbacher Kinderchores ihrem bisherigen Leiter Raimund ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Der Nikolaus hatte "kalte Füße"

Da war der Nikolaus froh, als er endlich in der warmen Treif-Halle inmitten der Kinder und deren Eltern ...

SPD besuchte den Jugendtreff

Ernüchternd verlief der Besuch von Sozialdemokraten im wallmenrother Jugendtreff. Dort trafen sie den ...

Der "kleine Hobbit" war der Star

Gandalf, der große, weiße Zauberer faszinierte die Kinder im Raiffeisen- Begegnungszentrum in Weyerbusch. ...

Mutter und Tochter gemeinsam getauft

Das ist nicht alltäglich: In Mehren wurden in der Fachwerk-Basilika jetzt Mutter und kleine Tochter gemeinsam ...

Werbung