Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2008    

Seit 35 Jahren Dienst am Nächsten

Seit 35 Jahren versehen die beiden Feuerwehrleute Rolf Drewitz und Helmut Schmidt schon ihren Dienst am Nächsten in der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen eines Kameradschaftsabends geehrt.

ehrung drewitz und schmidt

Flammersfeld. So lange wie diese beiden Feuerwehrmänner, Rolf Dewitz (links) und Helmut Schmidt (rechts), ihren ehrenamtlichen Dienst in der freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr, verrichtet haben, so alt sind viele Feuerwehrkameraden im Löschzug Flammersfeld noch gar nicht. Wehrführer Dirk Schüler (Mitte) ehrte im Rahmen eines Kameradschafts-Abends die beiden Aktiven. 35 Jahre versehen sie nun schon ihren Dienst am Nächsten in der Flammersfelder Wehr. Rolf Dewitz kam am 1. April 1972 zum Löschzug und ist seit dem 1. September 1976 Kassierer. Helmut Schmidt trat in den Löschzug am 1. Mai 1972. Beide erhielten inzwischen das silberne Feuerwehrehrenabzeichen, nahmen an vielen Ausbildungen auf Kreis- und Landesebene teil. Sie, so Schüler, seien ein leuchtendes Beispiel für Zuverlässigkeit, Treue und Kameradschaft. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kinder verabschiedeten Raimund

Einen rührenden Abschied bereiteten die Kinder des Birnbacher Kinderchores ihrem bisherigen Leiter Raimund ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Auf den Spuren des Vulkanismus

Auf die Spuren des Vulkanismus begab sich der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde ...

Abfuhren verschieben sich

Etliche Verschiebungen gibt durch die Weihnachtsfeiertage und Neujahr bei der Abfuhr durch den Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Beitragsfreies Jahr wird genutzt

Insgesamt 990 Kinder profitieren im Kreis Altenkirchen vom beitragsfreien zweiten Kindergartenjahr. Dies ...

Sänger erfreuten die Senioren

Mit ihrem Auftritt erfreuten die Sänger des MGV "Concordia" Fluterschen auch in diesem Jahr die Bewohner ...

Werbung