Werbung

Nachricht vom 17.12.2008    

Auf den Spuren des Vulkanismus

Auf die Spuren des Vulkanismus begab sich der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Bei ihrem Jahresausflug besuchten die Mitglieder die Sehenswürdigkeiten der östlichen Vulkaneifel.

bergbauverein in der eifel

Flammersfeld/Mendig. Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition e.V. der Verbandsgemeinde Flammersfeld besuchte unter Führung vom Vorsitzenden Bürgermeister Josef Zolk zum Jahresausflug die Sehenswürdigkeiten der östlichen Vulkaneifel. Zunächst ging es in das Besucherzentrum Vulkaneifel an der Rauschermühle in Plaidt. Hier konnte die Gruppe durch die fachkundige Führung einen Einblick in die vulkanische Aktivität der Gegend und die Entstehung der Eifellandschaft gewinnen.
Im Anschluss erfolgte ein Besuch der Kirche in Maria Laach. Danach folgte eine Besucherführung im Lava-Dom, bei der unter anderem interaktive Versuchsstationen nachvollzogen werden konnten und ein Vulkanausbruch multimedial simuliert wurde. Teil dieser Führung war auch die Besichtigung der Basaltabbaukeller direkt unter dem Ort Mendig. Bevor die Gruppe die beeindruckenden Hohlräume der Keller zu sehen bekamen, wurde sich zum Erinnerungsfoto aufgestellt.
Am späten Nachmittag wurde dann die Heimreise in den Westerwald angetreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Altbürgermeister trafen sich

Auf Einladung von Bürgermeister Josef Zolk trafen sich viele ehemalige Bürgermeister aus der Verbandsgemeinde ...

Alles übers Weihnachtsfest gezeigt

Eine feine Weihnachtsausstellung gab es jetzt im "Hüttchen", mitten in Weyerbusch. Hier gab es Historisches ...

Verkehrswege sind Lebensadern

Die Dreispurigkeit von B 8 und B 414 muss in zehn Jahren abgeschlossen sein: Das fordert der Landtagsabgeordnete ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Kinder verabschiedeten Raimund

Einen rührenden Abschied bereiteten die Kinder des Birnbacher Kinderchores ihrem bisherigen Leiter Raimund ...

Seit 35 Jahren Dienst am Nächsten

Seit 35 Jahren versehen die beiden Feuerwehrleute Rolf Drewitz und Helmut Schmidt schon ihren Dienst ...

Werbung