Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Daadener Turnverein feiert

Der 60. Geburtstag der Turnhalle des Daadener Turnvereins wird mit dem traditionellen "Blätze-Essen" (Reibekuchen/Kartoffelpuffer) am Samstag, 21. November, ab 15.30 Uhr gefeiert. Im Jahr 1955 wurde die Turnhalle mit viel Eigenleistung gebaut.

Die Aufnahme zeigt die Turnhalle mit Neubau. Foto: Verein

Daaden. Zum Geburtstag lädt der Daadener Turnverein zum „Blätze-Essen“ ein. Seit 10 Jahren wird diese schöne Tradition jetzt im eigenen Hause durchgeführt, nachdem sie vier Jahrzehnte in der Vereinsgaststätte Ackermann gepflegt wurde. Am Samstag, 21. November, ab 15.30 Uhr ist jedermann eingeladen, diese Vereinstradition zu erleben. Da nun nicht jeder weiß was das "Blätze-Essen" bedeutet: es sind leckere Reibekuchen oder auch Kartoffelpuffer genannt.

60 Jahre ist die Turnhalle jetzt alt. Bei Schnee und Eis erfolgte am 27. Januar 1955 der erste Spatenstich. Am 1. Mai 1955 war Grundsteinlegung, am 26. Juni flatterte der Richtbaum auf dem neuen Gebäude und am 26. November, 10 Monate nach Baubeginn, war bereits die Einweihung.

7100 Stunden leisteten die Mitglieder unentgeltlich, pro Vereinsmitglied wurden 100 DM an Spenden aufgebracht. Es gab zu dieser Zeit keine besondere Sportförderung, aber die Ortsgemeinde, der Sportbund Rheinland und der Turnverband Mittelrhein unterstützten neben anderen Spendern das Vorhaben. Der Wille der Mitglieder, ein eigenes Haus zu schaffen, versetzte Berge. Daaden hatte nun auch für das kulturelle Leben einen Saalbau, der bis zur Fertigstellung des Bürgerhauses im Jahre 1980 vielfach genutzt wurde. Die Grundschule Daaden turnt auch in dieser Turnhalle. 25 Jahre ist es jetzt her, dass die Turnhalle um eine neue Bühne und Sanitärräume erweitert wurde. So hat der Verein eine funktionale Sportstätte, die er als Eigentümer jederzeit nutzen kann, die zeitgemäß ausgestattet ist und die ein gutes Zuhause für die 1000 Mitglieder des Vereins darstellt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Vorleser gesucht

Für die Vorlesestunde der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg werden an Januar Personen gesucht, ...

Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt ein

Der kommende Samstag, 21. November steht am Kopernikus-Gymnasium unter dem Motto „Zukunft – Gegenwart ...

Prinz Timo I. regiert die Alekärjer Narren

Prinz Timo I. aus dem Hause Herrmann regiert die Narren der Kreisstadt in der neuen Session. Die Karnevalsgesellschaft ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

Werbung