Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Vorleser gesucht

Für die Vorlesestunde der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg werden an Januar Personen gesucht, die gerne vorlesen. Das Team der Kita möchte die beleibte Vorlesestunde ausbauen und sucht Unterstützung.

Vorlesen in der Kita macht Spaß. Foto: Kita

Kirchen-Freusburg. Seit September bieten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg in der Gruppe "Sternschnuppe" eine Vorlesestunde an. Einmal im Monat, im Moment mittwochs, bereitet eine Erzieherin diese vor. Themen sind unter anderem Klanggeschichten, Bilderbücher, Kurzgeschichten oder auch Märchen. Diese Auswahl ist natürlich immer an das Alter der Kinder und an die Jahreszeit angepasst.

Eine Vorlesestunde dauert in der Regel ca. 20 – 30 Minuten. Im Anschluss daran malen die Kinder das Gehörte. Dieser Schritt dient einerseits dazu die Merkfähigkeit und die Fantasie der Kinder anzuregen, andererseits wird so auf kindgerechte Art und Weise die Auge–Handkoordination trainiert. Da die Vorlesestunde großen Anklang bei den Kindern findet und Abwechslung vom Alltagsgeschehen bietet, möchte die Kita die Vorlesestunde ab Januar etwas ausweiten.



Besonders schön wäre es, wenn Eltern, Großeltern oder auch andere Interessierte sich in die Vorlesestunde integrieren und den Kindern in der Kita etwas vorlesen könnten. Bei Interesse, Zeit und natürlich Lust, können sie sich gerne unter Kindertagesstätte Wirbelwind, Lilienweg 2, Kirchen, Telefon: 02741/62920, per Mail: kiga-freusburg@freenet.de melden. Ansprechpartnerin in der Kita ist Janine Schmidt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Wiedhalle in Neitersen wurde Schlagerpalast

Die SWR4-Partynacht in der Wiedhalle in Neitersen bescherte rund 400 Besuchern viel Spaß und großes Tanzvergnügen. ...

Daadener Turnverein feiert

Der 60. Geburtstag der Turnhalle des Daadener Turnvereins wird mit dem traditionellen "Blätze-Essen" ...

Prinz Timo I. regiert die Alekärjer Narren

Prinz Timo I. aus dem Hause Herrmann regiert die Narren der Kreisstadt in der neuen Session. Die Karnevalsgesellschaft ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

Werbung