Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital 2050" mitzumachen. Die Jugendpflege der VG Betzdorf will mit dem Minecraft-Computerspiel Betzdorf neu gestalten. Das erste Treffen ist am 2. Dezember.

Betzdorf. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Digitale Dörfer" des Landes Rheinland Pfalz findet in der VG Betzdorf begleitend die Kampagne "Betzdorf Digital" statt. In dieser Kampagne möchte die Jugendpflege der VG Betzdorf gemeinsam mit 15 Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren das Betzdorf des Jahres 2050 in mit dem Computerspiel Minecraft darstellen.

•Wie könnten Teile der Stadt und Gemeinde aussehen?
•Was wird es noch geben?
•Welche Wege werden neu erschlossen?
•Wie werden wir wohnen?
•Welche Verkehrsmittel wird es geben?
•Weiteres?
Das sind die Fragen, die beim konstruieren eine Rolle spielen können. Damit wir die Veränderung auch sehen, wird die Innenstadt von Betzdorf zunächst im heutigen Zustand erstellt und anschließend in einem zweiten Bild, dass zukünftige Betzdorf gestaltet und dargestellt.

Gearbeitet wird auf einem eigenen Server der VG Betzdorf, zu dem die Teilnehmer die Zugangsdaten bekommen. Die Mitspielvoraussetzungen sind:
- Minecraft-Account (Vollversion)
- Erfahrung im Spiel mit Minecraft
- Onlinezugang mit PC oder Laptop



Gestartet wird bei einem gemeinsamen Treffen, am Mittwoch, 2. Dezember, um 16 Uhr im Jugendraum Betzdorf, Schulstraße 4. Anschließend wird gemeinsam auf dem Server gebaut und in unregelmäßigen Treffen können Fragen und Fortschritte besprochen werden. Betreut werden die Jugendlichen durch einen Systemadminstrator und Mitarbeitern der Jugendpflege und des Rathauses Betzdorf. Ziel des Projektes ist das Betzdorf des Jahres 2050 in einer Präsentation in der Stadthalle Betzdorf zu zeigen.

Anmeldung oder Fragen nimmt die VG Betzdorf – Jugendpflege –, Hellerstr. 2, Telefon: 02741 291423; Fax: 02741 291173, E-Mail: ingo.molly@betzdorf.de gerne entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Wiedhalle in Neitersen wurde Schlagerpalast

Die SWR4-Partynacht in der Wiedhalle in Neitersen bescherte rund 400 Besuchern viel Spaß und großes Tanzvergnügen. ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise ...

Vorleser gesucht

Für die Vorlesestunde der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg werden an Januar Personen gesucht, ...

Daadener Turnverein feiert

Der 60. Geburtstag der Turnhalle des Daadener Turnvereins wird mit dem traditionellen "Blätze-Essen" ...

Prinz Timo I. regiert die Alekärjer Narren

Prinz Timo I. aus dem Hause Herrmann regiert die Narren der Kreisstadt in der neuen Session. Die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung