Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital 2050" mitzumachen. Die Jugendpflege der VG Betzdorf will mit dem Minecraft-Computerspiel Betzdorf neu gestalten. Das erste Treffen ist am 2. Dezember.

Betzdorf. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Digitale Dörfer" des Landes Rheinland Pfalz findet in der VG Betzdorf begleitend die Kampagne "Betzdorf Digital" statt. In dieser Kampagne möchte die Jugendpflege der VG Betzdorf gemeinsam mit 15 Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren das Betzdorf des Jahres 2050 in mit dem Computerspiel Minecraft darstellen.

•Wie könnten Teile der Stadt und Gemeinde aussehen?
•Was wird es noch geben?
•Welche Wege werden neu erschlossen?
•Wie werden wir wohnen?
•Welche Verkehrsmittel wird es geben?
•Weiteres?
Das sind die Fragen, die beim konstruieren eine Rolle spielen können. Damit wir die Veränderung auch sehen, wird die Innenstadt von Betzdorf zunächst im heutigen Zustand erstellt und anschließend in einem zweiten Bild, dass zukünftige Betzdorf gestaltet und dargestellt.

Gearbeitet wird auf einem eigenen Server der VG Betzdorf, zu dem die Teilnehmer die Zugangsdaten bekommen. Die Mitspielvoraussetzungen sind:
- Minecraft-Account (Vollversion)
- Erfahrung im Spiel mit Minecraft
- Onlinezugang mit PC oder Laptop



Gestartet wird bei einem gemeinsamen Treffen, am Mittwoch, 2. Dezember, um 16 Uhr im Jugendraum Betzdorf, Schulstraße 4. Anschließend wird gemeinsam auf dem Server gebaut und in unregelmäßigen Treffen können Fragen und Fortschritte besprochen werden. Betreut werden die Jugendlichen durch einen Systemadminstrator und Mitarbeitern der Jugendpflege und des Rathauses Betzdorf. Ziel des Projektes ist das Betzdorf des Jahres 2050 in einer Präsentation in der Stadthalle Betzdorf zu zeigen.

Anmeldung oder Fragen nimmt die VG Betzdorf – Jugendpflege –, Hellerstr. 2, Telefon: 02741 291423; Fax: 02741 291173, E-Mail: ingo.molly@betzdorf.de gerne entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Aktion Neue Nachbarn lädt ein

Am Donnerstag, 19. November, ab 19 Uhr berichten zwei Ärzte der Bundeswehr aus ihren Einsätzen in Afghanistan, ...

Wiedhalle in Neitersen wurde Schlagerpalast

Die SWR4-Partynacht in der Wiedhalle in Neitersen bescherte rund 400 Besuchern viel Spaß und großes Tanzvergnügen. ...

Vorleser gesucht

Für die Vorlesestunde der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg werden an Januar Personen gesucht, ...

Daadener Turnverein feiert

Der 60. Geburtstag der Turnhalle des Daadener Turnvereins wird mit dem traditionellen "Blätze-Essen" ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt ein

Der kommende Samstag, 21. November steht am Kopernikus-Gymnasium unter dem Motto „Zukunft – Gegenwart ...

Werbung