Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Aktion Neue Nachbarn lädt ein

Am Donnerstag, 19. November, ab 19 Uhr berichten zwei Ärzte der Bundeswehr aus ihren Einsätzen in Afghanistan, Afrika und dem Mittelmeer. Da geht es unter anderem auch darum, Fluchtursachen aufzuzeigen. Die "Aktion Neue Nachbarn" und der Caritasverband Altenkirchen laden ein.

Wissen. Die "Aktion Neue Nachbarn" und das Katholische Bildungswerk des Erzbistums Köln laden herzlich zum öffentlichen Vortrag „Ein Erfahrungsbericht aus Einsätzen in Afghanistan, Afrika und dem Mittelmeer“ ein.

Afghanistan, ein Land, welches Jahrzehnte lang in den Wirren des Krieges versunken ist, wurde nun auch von einem schweren Erdbeben erschüttert. Die zu beklagenden Opferzahlen steigen, humanitäre Hilfe zu leisten ist vor Ort schwierig. Ein Land, von Konflikten und Katastrophen geplagt. Auch auf dem afrikanischen Kontinent wüten neue und alte Konflikte auf. Um ihr Leben zu retten, fliehen Menschen aus ihrer Heimat – den Krisengebieten unserer Zeit. Sie vertrauen ihr Leben Schleppern an, besteigen kaum seetüchtige Boote, um ins sichere Europa zu gelangen.



An diesen unterschiedlichen Stationen waren und sind Soldaten der Deutschen Bundeswehr tätig. Ihre Erfahrungen und Arbeit im Bereich der humanitären Hilfe stehen an diesem Abend im Mittelpunkt. Referenten sind Oberstarzt Prof. Dr. med. Robert Schwab und Oberfeldarzt Andreas Scholz. Sie sprechen im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen, Rathausstraße 56 (über der Westerwald Bank).
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordination Flüchtlingshilfe der "Aktion Neue Nachbarn", Theodora Boruszczak, Telefon: 02681 2056 oder per Email: Theodora.Boruszczak@caritas-altenkirchen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wiedhalle in Neitersen wurde Schlagerpalast

Die SWR4-Partynacht in der Wiedhalle in Neitersen bescherte rund 400 Besuchern viel Spaß und großes Tanzvergnügen. ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise ...

Zentrale Feier zum Volkstrauertag mahnt zum Frieden

Überschattet von den Ereignissen in Paris fand auch die zentrale Feier anlässlich des Volkstrauertags ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital ...

Vorleser gesucht

Für die Vorlesestunde der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg werden an Januar Personen gesucht, ...

Werbung