Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2008    

Altbürgermeister trafen sich

Auf Einladung von Bürgermeister Josef Zolk trafen sich viele ehemalige Bürgermeister aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld in Niedersteinebach zum Gespräch und Gedankenaustausch.

ehemalige bürgermeister trafen sich

Niedersteinebach. Auf Einladung von Bürgermeister Josef Zolk, trafen sich viele ehemalige Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld im Dorfgemeinschafts-Haus Niedersteinebach zum Gespräch und Gedankenaustausch. Ehrengäste waren Karl Becker, langjähriger Ortsbürgermeister von Oberlahr und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld von 1975 bis 1989 sowie Walter Bartels, langjähriger Ortsbürgermeister von Rott, der an diesem Tag seinen 85. Geburtstag feierte.
Nach einem kurzen Film über die Verbandsgemeinde Flammersfeld informierte Bürgermeister Josef Zolk über die anstehenden Aufgaben. Danach war ausreichend Zeit zum Gespräch untereinander und mit den heutigen Ortsbürgermeistern sowie den ehemaligen und heutigen Abteilungsleitern in der Verwaltung. Zolk, der dem Niedersteinebacher Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau und seiner Frau Elisabeth sowie den Verwaltungs-Mitarbeiterinnen Sarah Bell, Nadja Wiesbaum-Hümmerich und Erika Peter für die Vorbereitung dankte, freute sich über die Aufforderung, im nächsten Jahr eine ähnliche Runde wieder durchzuführen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Alles übers Weihnachtsfest gezeigt

Eine feine Weihnachtsausstellung gab es jetzt im "Hüttchen", mitten in Weyerbusch. Hier gab es Historisches ...

Verkehrswege sind Lebensadern

Die Dreispurigkeit von B 8 und B 414 muss in zehn Jahren abgeschlossen sein: Das fordert der Landtagsabgeordnete ...

Kulturhalle hat eine Hausnummer

Jetzt hat die neue Kulturhalle in Wissen auch eine Hausnummer: "22". Die wurde in der jüngsten Vorstandssitzung ...

Auf den Spuren des Vulkanismus

Auf die Spuren des Vulkanismus begab sich der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Kinder verabschiedeten Raimund

Einen rührenden Abschied bereiteten die Kinder des Birnbacher Kinderchores ihrem bisherigen Leiter Raimund ...

Werbung