Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2008    

Alles übers Weihnachtsfest gezeigt

Eine feine Weihnachtsausstellung gab es jetzt im "Hüttchen", mitten in Weyerbusch. Hier gab es Historisches und auch Modernes anzuschauen. Auch der Weihnachtsmann war gekommen und erfreute vor allem die Kinder.

weihnachtsausstellung in weyerbusch

Weyerbusch. Im Hüttchen, mitten in Weyerbusch, hatte das Ehepaar Heuser eine Weihnachts-Ausstellung auf die Beine gestellt und an zwei Tagen einem breiten Publikum gezeigt. Alles, was das Weihnachtsfest betrifft, war hier zu sehen. Historisches aus der vorigen Jahrhundertwende, Post- und Weihnachtskarten aus der Zeit von 1890 bis waren ebenso dabei wie Exponate aus der Kriegs- und Nachkriegszeit. Daneben fanden sich selbstverständlich auch die modernsten Weihnachtskarten. So war auch alter und neuer Weihnachtsbaumschmuck zu sehen wie auch unterschiedliche Weihnachtsbaum-Ständer. Bunt wie Weihnachten selbst stellte sich der Ausstellungsraum dar. Auch vor der Tür fanden sich Altertümchen neben Modernem. Nicht so alt, aber dafür bei den Kindern besonders gerne gesehen war der Weihnachtsmann, der dort mit seinen beiden Gehilfinnen die Besucher begrüßte und den Kindern kleine Geschenke überreichte. Die Kleinen hatten auch keine Scheu, dem Mann mit dem langen weißen Bart ihre Gedichte aufzusagen und ihm auch Fragen zu stellen. Die meisten wollten schließlich auch wissen, warum er zwei Weihnachtsfrauen dabei hatte und an Stelle des Schlittens einen Bollerwagen. (wwa)
xxx
Der Weihnachtsmann mit seinen beiden Gehilfinnen überraschte in Weyerbusch die Kinder und brachte kleine Geschenke mit. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Verkehrswege sind Lebensadern

Die Dreispurigkeit von B 8 und B 414 muss in zehn Jahren abgeschlossen sein: Das fordert der Landtagsabgeordnete ...

Kulturhalle hat eine Hausnummer

Jetzt hat die neue Kulturhalle in Wissen auch eine Hausnummer: "22". Die wurde in der jüngsten Vorstandssitzung ...

Der Nikolaus hatte "kalte Füße"

Da war der Nikolaus froh, als er endlich in der warmen Treif-Halle inmitten der Kinder und deren Eltern ...

Altbürgermeister trafen sich

Auf Einladung von Bürgermeister Josef Zolk trafen sich viele ehemalige Bürgermeister aus der Verbandsgemeinde ...

Auf den Spuren des Vulkanismus

Auf die Spuren des Vulkanismus begab sich der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Werbung