Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2008    

Der Nikolaus hatte "kalte Füße"

Da war der Nikolaus froh, als er endlich in der warmen Treif-Halle inmitten der Kinder und deren Eltern war. Denn draußen war es schließlich bitterkalt. Zuvor jedoch hatte es in der Halle auch schon ein schönes Programm gegeben.

nikolaus in Burglahr

Burglahr. "Von draußen, vom Walde komm ich her, ich muß euch sagen, ich habe eiskalte Füße" - der Nikolaus hatte es an diesem Tag in Burglahr besonders schwer. Draußen war es wirklich so richtig kalt und im Saal der Treif-Halle Burglahrs wartete eine riesige Menge von Jungen und Mädchen auf sein Erscheinen. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg und sein Gemeinderat hatten es mit Hilfe einiger Mütter gut in den Griff bekommen, die Weihnachtsfeier herzurichten und auch noch eine Art Marktgeschehen vor der Tür zu gestalten. Dem Beigeordneten Burkhard Girnstein gelang es schließlich, am Nachmittag auch noch den Nikolaus in den Ort zu lotsen. Für die Unterhaltung sorgten der Projektchor Burglahr und Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberlahr mit ihrer Schulleiterin Ulla Kugler und dem Lehrerteam. Die Burglahrer Mädchen spielten auf ihren Flöten die schönsten Weihnachtslieder. Die Schulkinder hatten kleine Theatertafeln gebastelt und hielten sie zu den verschiedenen Szenen, die von der Schulleiterin verlesen wurden, hoch. Der Schulchor wusste mit seinem tollen Kinderstimmen-Klangkörper zu gefallen. Als schließlich alles glatt über die Bühne gegangen war, kam auch der Nikolaus und gesellte sich unter die große Kinderschar. (wwa)
xxx
Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg begrüßte mit einigen Mädchen den Nikolaus.Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Für Erhalt der Postagentur eingesetzt

Für den Erhalt der Postagentur in Pracht haben sich bei einem Besuch vort Ort die Landtags-Abgeordneten ...

44-Jähriger tot aus Sieg geborgen

Der 44-jährige Mann aus Steineroth, nach dem seit Mittwoch Nachmittag im Bereich der Sieg unterhalb von ...

Erwin Kochäuser Ehrenmitglied

Der MGV Hüttenhofen hat mit Erwin Kochhäuser ein neues Ehrenmitglied. Er war schon bei der Neugründung ...

Kulturhalle hat eine Hausnummer

Jetzt hat die neue Kulturhalle in Wissen auch eine Hausnummer: "22". Die wurde in der jüngsten Vorstandssitzung ...

Verkehrswege sind Lebensadern

Die Dreispurigkeit von B 8 und B 414 muss in zehn Jahren abgeschlossen sein: Das fordert der Landtagsabgeordnete ...

Alles übers Weihnachtsfest gezeigt

Eine feine Weihnachtsausstellung gab es jetzt im "Hüttchen", mitten in Weyerbusch. Hier gab es Historisches ...

Werbung