Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

SPD-AG 60plus besuchte Mainzer Landtag

Mitglieder der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Ortsverein Wissen besuchten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner den Mainzer Landtag. Aktuelle Themen bestimmten die Diskussion.

MdL Thorsten Wehner (3. Reihe, Mitte) empfing die Besuchergruppe der AG60plus Wissen vor dem Mainzer Landtag. Foto: pr

Wissen/Mainz. Die Reisegruppe der SPD-Seniorenarbeitsgemeinschaft traf in der Landeshauptstadt Mainz ein und absolvierte das Programm. Zu Beginn stand eine gemeinsame Diskussion mit dem SPD-Politiker. Dabei ging es neben kommunalpolitischen Themen vor allem um die aktuelle Flüchtlingssituation.
Nach einer Besichtigung des Plenarsaals traf sich die Gruppe auf Einladung des Abgeordneten zum Mittagessen im griechischen Restaurant Delphi. Wehners Dank ging an die AG 60plus-Vorsitzende Eva Maria Fuchs für die Organisation der Tagesfahrt. So stand als weiterer Programmpunkt in Mainz noch ein Besuch der Stephanskirche mit den vom Künstler Marc Chagall geschaffenen Fenstern an. Anschließend hatte die Gruppe Gelegenheit, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zu erkunden. Mit einem Abendessen auf der Fuchskaute fand der Ausflug einen gemütlichen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Tafel Betzdorf sagt Danke

Die Betzdorfer Tafel "Warme Stube" sagte allen Spendern und den Rewe-Handelsunternehmen der Region ...

„Landschaften Europas“ im Alten Zollhaus Wissen

Eine sehenswerte Ausstellung des Fotografen Eo Albrecht ist noch bis zum 29. November in Wissen zu Gast: ...

Unfallkasse führt Trainer-Ausbildung durch

Die Feuerwehrleute Gerrit Stühn, Jonas Müller und Björn Huhn von der Freiwilligen Feuerwehr Daaden nutzten ...

Kreis-Synode verabschiedete Haushalt und Personalkonzept

Der Haushalt für das Jahr 2016 des evangelischen Kirchenkreises im Landkreis mit rund 5,5 Millionen Euro ...

Vizemeisterin des Bundesfahrradturniers aus Enspel

Großer Erfolg für das Team des ADAC Mittelrhein beim diesjährigen Bundesradfahrturnier in Dresden. Neben ...

Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Werbung