Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

SPD-AG 60plus besuchte Mainzer Landtag

Mitglieder der Seniorenarbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Ortsverein Wissen besuchten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner den Mainzer Landtag. Aktuelle Themen bestimmten die Diskussion.

MdL Thorsten Wehner (3. Reihe, Mitte) empfing die Besuchergruppe der AG60plus Wissen vor dem Mainzer Landtag. Foto: pr

Wissen/Mainz. Die Reisegruppe der SPD-Seniorenarbeitsgemeinschaft traf in der Landeshauptstadt Mainz ein und absolvierte das Programm. Zu Beginn stand eine gemeinsame Diskussion mit dem SPD-Politiker. Dabei ging es neben kommunalpolitischen Themen vor allem um die aktuelle Flüchtlingssituation.
Nach einer Besichtigung des Plenarsaals traf sich die Gruppe auf Einladung des Abgeordneten zum Mittagessen im griechischen Restaurant Delphi. Wehners Dank ging an die AG 60plus-Vorsitzende Eva Maria Fuchs für die Organisation der Tagesfahrt. So stand als weiterer Programmpunkt in Mainz noch ein Besuch der Stephanskirche mit den vom Künstler Marc Chagall geschaffenen Fenstern an. Anschließend hatte die Gruppe Gelegenheit, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zu erkunden. Mit einem Abendessen auf der Fuchskaute fand der Ausflug einen gemütlichen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Tafel Betzdorf sagt Danke

Die Betzdorfer Tafel "Warme Stube" sagte allen Spendern und den Rewe-Handelsunternehmen der Region ...

„Landschaften Europas“ im Alten Zollhaus Wissen

Eine sehenswerte Ausstellung des Fotografen Eo Albrecht ist noch bis zum 29. November in Wissen zu Gast: ...

Unfallkasse führt Trainer-Ausbildung durch

Die Feuerwehrleute Gerrit Stühn, Jonas Müller und Björn Huhn von der Freiwilligen Feuerwehr Daaden nutzten ...

Kreis-Synode verabschiedete Haushalt und Personalkonzept

Der Haushalt für das Jahr 2016 des evangelischen Kirchenkreises im Landkreis mit rund 5,5 Millionen Euro ...

Vizemeisterin des Bundesfahrradturniers aus Enspel

Großer Erfolg für das Team des ADAC Mittelrhein beim diesjährigen Bundesradfahrturnier in Dresden. Neben ...

Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Werbung