Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2008    

44-Jähriger tot aus Sieg geborgen

Der 44-jährige Mann aus Steineroth, nach dem seit Mittwoch Nachmittag im Bereich der Sieg unterhalb von Wissen gesucht worden war, ist tot. Seine Leiche wurde am Donnerstag gegen 11 Uhr hinter der Eisenbahnbrücke bei Pirzenthal von Rettungskräften aus dem Fluss geborgen.

toter pirzenthal

Wissen. Traurige Gewissheit am Donnerstag gegen Mittag: Der vermisste 44-Jährige, nach dem seit Mittwoch gesucht worden war (der Ak-Kurier berichtete), wurde tot aus der Sieg geborgen. DLRG- und THW-Kräfte fanden den Leichnam etwa 250 Meter hinter der Eisenbahnbrücke in Pirzenthal. Der Mann aus Steinroth, der im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen zur Behnadlung war, war am Mittwoch als vermisst gemeldet worden, nachdem Augenzeugen einen Mann im Bereich Siegenhardt gesehen hatten, der in den Fluss lief. Eine erste Suche am Mittwoch Nachmittag verlief ohne Ergebnis. Am Donnerstag waren bis zu 100 Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr im Einsatz, um 44-Jährigen zu finden. Gegen 11 Uhr dann die traurige Gewissheit: Der offenbar Lebensmüde ist tot.
xxx
Foto: Zahlreiche Rettungskräfte suchten auch am Donnerstag nach dem Vermissten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Erwin Kochäuser Ehrenmitglied

Der MGV Hüttenhofen hat mit Erwin Kochhäuser ein neues Ehrenmitglied. Er war schon bei der Neugründung ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Der Nikolaus hatte "kalte Füße"

Da war der Nikolaus froh, als er endlich in der warmen Treif-Halle inmitten der Kinder und deren Eltern ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Kinder verabschiedeten Raimund

Einen rührenden Abschied bereiteten die Kinder des Birnbacher Kinderchores ihrem bisherigen Leiter Raimund ...

Werbung