Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2008    

Erwin Kochäuser Ehrenmitglied

Der MGV Hüttenhofen hat mit Erwin Kochhäuser ein neues Ehrenmitglied. Er war schon bei der Neugründung des Chores 1946 mit dabei.

erwin kochhäuser

Mammelzen. Der MGV Hüttenhofen unter seinem Vorsitzenden Dieter Rütscher hatte sein ehemaliges aktives Mitglied Erwin Kochhäuser und seine Frau Else zum Jahresende eingeladen. An sich nichts Ungewöhnliches, da die Sänger ihre passiven Mitglieder bei Festlichkeiten immer mit einbinden. An diesem Abend lief das aber etwas anders. Der Vorsitzende hatte in seiner Begrüßung bereits etwas durch die Blume angedeutet. Die aktiven Sänger scharten sich um Chorleiter Markus Müller und sangen drei Lieder. Als erstes den "Bajazzo" und dann "Stehen zwei Sterne", was bei den Hüttenhofenern als "Kleiderschranklied" bekannt ist. Warum das aber so genannt wird, war kaum einem bekannt. Hier ahnte Erwin Kochhäuser schon, was kommt. Der Chef trat vor und offerierte mit lobenden Worten den Werdegang von Kochhäuser. Bei der Neugründung des MGV 1946 war dieser mit dabei, aktiv als Sänger. Geprobt wurde Freitags. Da Erwin aber Bäckermeister war, konnte er Mitte der 80ger Jahre nicht mehr an den Proben teilnehmen. Die Sörther Sänger probten Mittwochs und so sang er dort eine kurze Zeit mit, bis das Schicksal zuschlug und er durch die Krankheit seiner Frau Else das Singen ganz dran geben musste. In diesem Jahr wurde Erwin 80 Jahre alt und erfüllte damit die Voraussetzungen zum Ehrenmitglied. 40 Jahre aktiver Sänger und das honorige Alter war für seine Sangesbrüder freudiger Grund, ihn zum Ehrenmitglied zu machen. Rütscher überreichte ihm feierlich die Ehrenurkunde. Bei dem Lied der "Zwei Sterne" sang Erwin kräftig mit. Im Nachgang erzählte er, wie es zum "Kleiderschranklied" kam. Im Jahr 1949 hatten ihn die Sangesbrüder im elterlichen Haus besucht und im Laufe der Aktion war seine damalige Freundin und heutige Frau in den Kleiderschrank geflüchtet. Mit dem Lied "Stille Nacht", bei dem dann Else Kochhäuser mit einstimmte, schlossen die Hüttenhofener ihren außergewöhnlichen Ehrungsakt. (wwa)
xxx
MGV Vorsitzender Dieter Rütscher (rechts) überreicht Erwin Kochhäuser die Urkunde zum Ehrenmitglied. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

44-Jähriger tot aus Sieg geborgen

Der 44-jährige Mann aus Steineroth, nach dem seit Mittwoch Nachmittag im Bereich der Sieg unterhalb von ...

Der Nikolaus hatte "kalte Füße"

Da war der Nikolaus froh, als er endlich in der warmen Treif-Halle inmitten der Kinder und deren Eltern ...

Für Westerwald ohne Gentechnik

Für einen Westerwald ohne Gentechnik sprachen sich sowohl die Referenten als auch die Zuhörer bei einer ...

Werbung