Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Wiener „Liederatur“ in Betzdorf

Kommenden Samstag gastiert um 20 Uhr auf Einladung des Kleinkunstvereins „Die Eule“ Betzdorf der Wiener Unterhaltungskünstler „Der Machatschek“ im Breidenbacher Hof in Betzdorf. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Literatur und Musik, die der Entertainer selbst „Liederatur“ nennt. In der Veranstaltung wird man dann auch erfahren, was sich hinter dem Titel seines neuesten Werks „Freie Liebe, oder: Der König von Rio“ verbirgt.

Der Künster "Der Machatschek" tritt am Samstag in Betzdorf auf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Machatschek: ein Original, das seinen eigenen Romanen entsprungen ist. Die Romanreihe "Der Machatschek" gibt er selbst heraus. Seine "Original Wiener Liederatur" hat ihn binnen zweier Jahre auf zahlreiche Bühnen im In- und Ausland gebracht und eine Bekanntheit abseits der üblichen Pfade verschafft. Schon bald tritt der Österreicher in Betzdorf auf, und zwar kommenden Samstag um 20 Uhr im Breidenbacher Hof.

Die Besucher erwartet eine neue Kunstgattung, wie der Veranstalter, „Die Eule“ in einer Presssemiteillung schreibt. Dabei handelt es sich um „Liederatur“, einer Kombination aus Literatur und Musik. „Denn die Lieder des Machatschek sind mit dabei, spielen in den Romanen eine aktive Rolle und stehen doch für sich allein“, schreibt der Veranstalter in der Pressemitteilung.
Erhältlich sind die Bücher und CDs vom Machatschek in allen Buchhandlungen und auf der hauseigenen Homepage. Kooperationen mit allzu großen Internetbetrieben lehnt er ab, und auch das E-Book muss noch ein bisschen warten.



Karten für den Abend gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen, über die Homepage des Kleinkunstvereins „Die Eule“ Betzdorf (www.kkv-eule.de) oder über die Eule-App.

Auf der Veranstaltung wird auch das neueste Werk des Künstlers eine Rolle spielen. In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Sein drittes Abenteuer verschlägt Franz Joseph Machatschek nach Rio. Der bankrotte Simmeringer Maurer wird von Albträumen geplagt, deren Grund er nur dort erfahren kann. Er landet mitten in den Unruhen rund um die Fußball-WM, legt sich mit dem allmächtigen König von Rio an und versucht mit letzter Kraft, ein Waisenhaus im ärmsten Winkel der Stadt zu retten.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kunden der Rewe-Märkte spenden für die Tafeln

Die bundesweite Aktion der Rewe-Märkte für die Tafeln unter dem Motto: "Gemeinsam Teller füllen" fand ...

Tauschaktion war ein Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg und der DRK-Ortsverband Altenkirchen tauschten kostenlos alte Erste-Hilfe-Kästen ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld

Die Lebenshilfe lädt auch in diesem Jahr zum weihnachtlichen Kunst- und Hobbymarkt in die Werkstatt nach ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Bereits zum 30. Mal führen der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung ...

Starke Filme für mutiges Handeln

13. „SchulKinoWoche“ thematisiert globale Veränderungen – umfangreiches Rahmenprogramm. Veranstaltungen ...

Werbung