Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Tauschaktion war ein Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg und der DRK-Ortsverband Altenkirchen tauschten kostenlos alte Erste-Hilfe-Kästen in neue Erste-Hilfe-Taschen um. So wurden in kurzer Zeit 500 alte Erste-Hilfe-Kästen ausgetauscht. Die Aktion stieß auf eine große Resonanz.

Die Aktion kam gut an, von links: Rainer Müller (stellv. Geschäftsstellenleiter), Holger Mies (DRK) und Geschäftsstellenleiter Uwe Asbach. Foto: Sparkasse

Altenkirchen. Eine tolle Aktion wurde von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen ins Leben gerufen. Dort konnten 500 alte Erste-Hilfe-Kästen kostenlos gegen neue Verbandtaschen getauscht werden, die zu diesem Zweck von der Sparkasse gespendet wurden.

Unterstützt wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg dabei an zwei Tagen vom DRK-Ortsverein Altenkirchen. So manches alte Schätzchen, das zum Teil schon seit Jahren abgelaufen war, wurde dabei von den Sparkassenkunden ans Tageslicht befördert. Eine besondere Rarität war ein Kasten mit Ablaufdatum 1958.

Lobende Worte und hohe Anerkennung wurden der Sparkasse Westerwald-Sieg und den DRK-Helfern für diese Aktion von den Tauschwilligen zuteil. Uwe Asbach, Leiter der Geschäftsstelle Altenkirchen, und sein Stellvertreter Rainer Müller dankten dem DRK für die tolle Unterstützung.



Das noch verwendbare Material aus den alten Kästen wird dem DRK und dem Schulsanitätsdienst in der Region von der Sparkasse für Übungszwecke zur Verfügung gestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld

Die Lebenshilfe lädt auch in diesem Jahr zum weihnachtlichen Kunst- und Hobbymarkt in die Werkstatt nach ...

Arzt-Patienten-Seminar "Herz in Gefahr" in Betzdorf

Der Betzdorfer Herztag am Samstag, 21. November, ab 10 Uhr findet im Rahmen der bundesweiten Herzwochen ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Kunden der Rewe-Märkte spenden für die Tafeln

Die bundesweite Aktion der Rewe-Märkte für die Tafeln unter dem Motto: "Gemeinsam Teller füllen" fand ...

Wiener „Liederatur“ in Betzdorf

Kommenden Samstag gastiert um 20 Uhr auf Einladung des Kleinkunstvereins „Die Eule“ Betzdorf der Wiener ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Werbung