Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2008    

Hochbetrieb beim Weihnachtsmarkt

Hochbetrieb herrschte teilweise beim Weihnachtsmarkt in Oberlahr. Auch eine große Schar von Kindern hatte für das Ereignis schöne Auftritte einstudiert.

wärmen

Oberlahr. Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr auf dem großem Kirchplatz zwischen Kirche und Backeshaus war einmal mehr der Treffpunkt für die Bürger der Region zwischen Willroth und Flammersfeld. Er war aber auch Antriebsfeder für eine große Schar Oberlahrer Grundschüler. Die Grundschule engagierte sich wieder einmal sehr stark in der Adventszeit. Mit viel Engagement probten die Kinder in den vergangenen Wochen für die Nikolaus- und Weihnachts-Auftritte Gedichte, Lieder und Lesestücke ein. Auf dem Weihnachtsmarkt zeigten sie gekonnt, was sie alles gelernt hatten. Der Nikolaus und die zahlreichen Zuschauer erfreuten sich an den Vorträgen, die in diesem Jahr auch einige Kulissen wie Stabpuppen und ABC-Karten dabei hatten. Neben den Beiträgen der Schulkinder gab es eine musikalische Eröffnung mit dem Musikverein Oberlahr. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Luftballonwettbewerb durchgeführt, an dem sich nicht nur die Kinder beteiligen konnten. Weihnachtsstände boten für das kleine und große Weihnachtsgeschenk an, was das Herz begehrte und etliche Stände und Weihnachtshütten sorgten für das leibliche Wohl der Weihnachtsmarktbesucher. Hochbetrieb herrschte streckenweise, trotz empfindlicher Kälte, auf dem kleinen Kinderkarussell. Wem die Ohren zu kalt waren, der konnte sich am Ofen wärmen. (wwa)
xxx
Hier konnte man sich wärmen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Altprinzen im Zirkus

Mit der Wissener Altprinzensitzung beginnt die heiße Phase der Fastowendssession in der Siegstadt. Die ...

Rüpel rissen Weihnachtsbaum um

Einen etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum rissen in Altenkirchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Erwin Kochäuser Ehrenmitglied

Der MGV Hüttenhofen hat mit Erwin Kochhäuser ein neues Ehrenmitglied. Er war schon bei der Neugründung ...

44-Jähriger tot aus Sieg geborgen

Der 44-jährige Mann aus Steineroth, nach dem seit Mittwoch Nachmittag im Bereich der Sieg unterhalb von ...

Für Erhalt der Postagentur eingesetzt

Für den Erhalt der Postagentur in Pracht haben sich bei einem Besuch vort Ort die Landtags-Abgeordneten ...

Werbung