Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die Erstaufnahmeeinrichtung von Asylbewerbern beim Spendenaufruf auf dem Stegskopf.

Martin Grzenia,Technik, Monika Lehnen Pflegedirektorin, Marion Strüder Pflegedirektion, Michael Fischer, DRK Kreis-Verband Altenkirchen, Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor (von links). Foto: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Altenkirchen erhielt das Verbundkrankenhaus die Information, dass dort dringend medizinische Hilfsmittel benötigt werden. Beide Standorte stellten Hilfsmittel wie zum Beispiel Gehstützen, Untersuchungsliegen, Rollstühle, Rollatoren und Verbandwagen, die sich nicht mehr im Einsatz befinden, zur Verfügung.

Innerhalb der Belegschaft kam es auch zu einer großen Sammlung von Kinderspielzeug. Es war erfreulich zu sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit die Spenden abgegeben wurden.

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unterstützt mit dieser Aktion den DRK Kreisverband Altenkirchen bei seiner Aufgabe, die auf dem Stegskopf ankommenden Flüchtlinge angemessen auszustatten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Hammer Weihnachtsmarkt lockt mit Gemütlichkeit

Hamm. Zur Einstimmung auf die beginnende Adventszeit lockt der Hammer Weihnachtsmarkt ins Zentrum des Raiffeisenortes. Rund ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Wissen. Der eine hatte die Lacher auf seiner Seite, der andere regte mittels statistischer Auswertungen zum Nachdenken an, ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Hemmelzen – Am 17. November trafen sich, auf Einladung der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld, die Gewerbevereine aus der ...

VHS-Theatergemeinde präsentiert Musical

VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das Musical von Václav Vorlícek "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit Julia Klemm, ...

Straßenlaternen in Pracht gekennzeichnet

Pracht. Die Straßenlampen in Pracht wurden mit dem Laternenring gekennzeichnet. Der Laternenring ist ein Verkehrszeichen ...

Ausstellung noch bis 10. Januar

Altenkirchen. Bis Sonntag, 10. Januar, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Farbräume ...

Werbung