Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die Erstaufnahmeeinrichtung von Asylbewerbern beim Spendenaufruf auf dem Stegskopf.

Martin Grzenia,Technik, Monika Lehnen Pflegedirektorin, Marion Strüder Pflegedirektion, Michael Fischer, DRK Kreis-Verband Altenkirchen, Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor (von links). Foto: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Altenkirchen erhielt das Verbundkrankenhaus die Information, dass dort dringend medizinische Hilfsmittel benötigt werden. Beide Standorte stellten Hilfsmittel wie zum Beispiel Gehstützen, Untersuchungsliegen, Rollstühle, Rollatoren und Verbandwagen, die sich nicht mehr im Einsatz befinden, zur Verfügung.

Innerhalb der Belegschaft kam es auch zu einer großen Sammlung von Kinderspielzeug. Es war erfreulich zu sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit die Spenden abgegeben wurden.

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unterstützt mit dieser Aktion den DRK Kreisverband Altenkirchen bei seiner Aufgabe, die auf dem Stegskopf ankommenden Flüchtlinge angemessen auszustatten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Hammer Weihnachtsmarkt lockt mit Gemütlichkeit

Der erste Weihnachtsmarkt der Region steht bevor: am Dienstag, 24. November, von 10 bis 20 Uhr geht es ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Zwei Männer, die für den Trend Wandern stehen, waren zu Gast im Kulturwerk Wissen. Autor Manuel Andrack ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

VHS-Theatergemeinde präsentiert Musical

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" am Mittwoch, 2. Dezember, ...

Straßenlaternen in Pracht gekennzeichnet

277 Straßenlaternen in der Ortsgemeinde Pracht wurden mit dem Verkehrszeichen 394, dem sogenannten Laternenring ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Werbung